Melk

Melk

Hochwasserkatastrophe: Über 20.000 Gebäude stehen unter Wasser!

Niederösterreichs Hochwasserschutzmaßnahmen nach der verheerenden Katastrophe: Rückblick, Hilfszahlungen und zukünftige Projekte.
Melk

Österreichische Crosslauf-Meisterschaften: Wer holt die Medaillen?

Am 11. Dezember 2024 kämpfen in Tulln die besten Athletinnen und Athleten um die Medaillen der österreichischen Crosslauf-Meisterschaften.
„Starke Frauen, starker Rückhalt: Unterstützung durch NÖ Frauenberatungen“
Melk

„Starke Frauen, starker Rückhalt: Unterstützung durch NÖ Frauenberatungen“

Am 5. Dezember 2024 diskutieren Frauenberatungsstellen in NÖ über aktuelle Herausforderungen und wichtige Unterstützungsangebote.
Melk

Kdolsky wagt den Wechsel: NEOS-Mission in Purkersdorf gestartet!

Andrea Kdolsky kandidiert für die NEOS in Purkersdorf bei den Gemeinderatswahlen 2025. Fokus auf Gesundheitsversorgung.
Melk

Energieeffiziente Wärmeversorgung: Spielberg setzt auf nachhaltige Projekte!

Die Dorferneuerung in Spielberg, Pielach und Pielachberg fördert nachhaltige Projekte mit Unterstützung von NÖ. Entdecken Sie die Details!
Melk

Horrorszenario in St. Pölten: Feuerwehr rettet bei gefährlicher Übung!

Am 3. Dezember 2024 trainierten in St. Pölten 90 Einsatzkräfte verschiedene Schadstoffszenarien zur Rettung und Dekontamination.
Melk

Hilfe für Familien: So wertvoll ist die ehrenamtliche Hospizbegleitung!

Erfahren Sie, wie Ehrenamtliche durch mobile Hospizdienste Familien in schwierigen Zeiten unterstützen und Lebensqualität fördern.
Melk

Schock in Melk: Volksschülerin erhält fragwürdiges Sexheft beim Schultag!

Eine Volksschülerin erhält ein kontroverses Aufklärungsheft bei einer Schulveranstaltung, was Eltern und Politiker empört.
Melk

Frische Luft für Melk: Erfolgreicher Frischluftcheck in der Stadtgemeinde

Die Stadtgemeinde Melk hat erfolgreich den „Frischluftcheck“ durchgeführt und dabei den Schweinehund überwunden. Ein Beitrag über die „Gesunde Gemeinde“ und die Initiative „Tut gut!“.
Melk

Landeshauptfrau bedankt sich bei Melker Pionieren für ihren Einsatz

Ein herausforderndes Jahr für die Melker Pioniere: 60.000 Arbeitsstunden, darunter ein Einsatz beim Hochwasser im September. Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt den Soldatinnen und Soldaten.
Melk

Sicherheitsinitiative: Erste-Hilfe-Taschen für Loosdorfer Schüler

Die Marktgemeinde Loosdorf stärkt die Sicherheit ihrer Schüler mit neuen Erste-Hilfe-Taschen für die Volksschule und die Nachhaltige Mittelschule. Ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsförderung!