
Neues Gesetz bringt Klarheit: Politiker dürfen Social Media nutzen!
Der Nationalrat beschließt neue Social-Media-Regeln für Politiker und endet mit Amtsverschwiegenheit. Details zur Gesetzesänderung.
Über 50 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren erlebten am Wörthersee beim Schnuppertauchen erste Abenteuer unter Wasser.
Der Nationalrat beschließt neue Social-Media-Regeln für Politiker und endet mit Amtsverschwiegenheit. Details zur Gesetzesänderung.
Nach der Explosion an einer Tankstelle in Rom starb der schwerverletzte 66-jährige Betreiber. Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung laufen.
Erfahren Sie alles über die bevorstehenden kulturellen Veranstaltungen in Graz, einschließlich "Cabaret" und "YAMATO".
Bei einem Elfmeter-Turnier in Röthis am 9. Juli 2025 wurde ein Mann schwer verletzt. Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück. Gründe unklar, dankt Elon Musk für die Chance, Meinungsfreiheit zu fördern.
Am 9. Juli 2025 berichten zahlreiche Nutzer von Facebook und Instagram über plötzliche Account-Sperren. Gründe sind oft unbegründete Verstöße gegen Gemeinschaftsstandards. Betroffene können Einspruch einlegen, haben jedoch oft keine Unterstützung.
Die FPÖ äußert am 9. Juli 2025 Bedenken zur Sportförderung in Österreich, fordert faire Unterstützung für Ehrenamtliche und Nachwuchs.
Iga Swiatek und Belinda Bencic erreichen erstmals das Wimbledon-Halbfinale 2025, ein historisches Tennisereignis.
Tadej Pogacar erobert beim Zeitfahren der Tour de France das Gelbe Trikot. Remco Evenepoel gewinnt die Etappe.