Luxusgeburt in Wien: 10.000 Euro für das erste Enkelkind von Dragana Mirkovic!
Dragana Mirkovic wird Großmutter! Ihr Sohn und Schwiegertochter erwarten in einer Wiener Luxusklinik ihr erstes Kind.

Luxusgeburt in Wien: 10.000 Euro für das erste Enkelkind von Dragana Mirkovic!
Dragana Mirkovic wird bald ihr erstes Enkelkind begrüßen. Ihr Sohn Marko Bijelic und seine Frau Melani Dimitrijevic stehen kurz vor der Geburt, die in einer renommierten Luxusklinik in Wien stattfinden wird. Diese Klinik ist bekannt für ihre erstklassige medizinische Betreuung und Diskretion, was für das Paar von hoher Bedeutung ist. Die Wahl der Klinik fiel nicht zufällig; sie wurde mit Bedacht getroffen, um sicherzustellen, dass die werdende Mutter die bestmögliche Versorgung erhält.
Die Entbindung in der Klinik kostet rund 10.000 Euro, ein Betrag, der für das Paar offenbar keine Rolle spielt, wenn es darum geht, das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu garantieren. Zusätzlich zur medizinischen Betreuung genießt Melani zahlreiche Annehmlichkeiten wie Friseurbesuche und Pediküre, die direkt im Krankenzimmer angeboten werden. Außerdem gibt es spezielle Räumlichkeiten für Meditation und Entspannung, die während des Aufenthalts genutzt werden können.
Luxuriöse Rahmenbedingungen
Dragana Mirkovic hat bereits vor der Geburt in die luxuriöse Ausstattung des Babyzimmers investiert. Marko und Melani führen ein zurückgezogenes Leben in ihrem Familienschloss Ebenfurth, das in der Nähe von Wien liegt. Die Hochzeit des Paares fand ebenfalls in diesem Schloss statt, in einer privat gehaltenen Zeremonie, die von Dragana Mirkovic und ihrer Tochter Manuela organisiert wurde. Die Vorbereitungen auf die Geburt spiegeln den hohen Lebensstandard und die Vorliebe für Exklusivität, die die Familie pflegt, wider.
In Österreich können die Kosten für die Entbindung und den Aufenthalt in einer Klinik oft direkt mit Pflicht- und Privatversicherungen abgerechnet werden, sofern eine private Sonderklasse-Zusatzversicherung besteht. Zumeist sind die Tarife dieser Zusatzversicherungen kostendeckend, was eine finanzielle Entlastung für werdende Eltern darstellt. Bei speziellen Fragen zur Kostenübernahme ist es ratsam, sich direkt mit der Versicherung in Verbindung zu setzen, um Klarheit zu schaffen.
Kostenstruktur und Trends
Die durchschnittlichen Kosten für eine Geburt in einer Privatklinik in Österreich liegen zwischen 6.000 und 12.000 Euro. Diese Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, darunter Krankenhausaufenthalt, Wochenbett und Arzthonorare. Besondere Umstände wie eine Risikoschwangerschaft oder ein Kaiserschnitt können die Kosten weiter erhöhen.
Die Struktur der Kosten umfasst im Wesentlichen folgende Punkte:
- Klinikpauschale: ca. 2.000 € – 4.000 €
- Ärztliche Leistungen: ca. 1.500 € – 3.500 €
- Hebammenleistungen: ca. 1.000 € – 2.500 €
Da in Österreich jährlich etwa 80.000 Kinder geboren werden, ist die Tendenz zu Privatspitälern besonders ausgeprägt, da Eltern immer stärker auf individuellere Betreuung setzen. Marko und Melani reißen in dieser Hinsicht keine Kompromisse ein.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die bevorstehende Geburt in einer Wiener Luxusklinik nicht nur Ausdruck des Wohlstands der Familie, sondern auch ein Zeichen des wachsenden Trends zur Privatversorgung im Bereich Geburtshilfe ist. Eltern verlangen zunehmend nach einer personalisierten Betreuung und sind bereit, dafür entsprechende Kosten in Kauf zu nehmen.
Für weitere Informationen über die Kosten und die Verrechnungsmöglichkeiten in Privatkliniken können Interessierte die Seiten der Privatklinik Goldenes Kreuz sowie von Krankenversichern.at besuchen.