Österreichs schönste Plätze: 27 Orte im Rennen um den Titel!
Österreichs schönste Orte sind gefragt: Ab 26. September 2025 können die 27 Nominierten in der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ gewählt werden.

Österreichs schönste Plätze: 27 Orte im Rennen um den Titel!
Am 24. September 2025 startet die ORF-TV-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ in ihre zwölfte Runde, in der die schönsten Orte Österreichs gesucht werden. Alle 9 Bundesländer sind vertreten, insgesamt 27 besondere Orte stehen zur Auswahl. Diese Tradition, die Vielfalt und Schönheit des österreichischen Landes zu zeigen, erfreut sich großer Beliebtheit. Die Moderatoren der Sendung, Armin Assinger und Barbara Karlich, werden dabei tatkräftig von den Moderatoren der ORF-Landesstudios sowie von prominenten Gästen unterstützt.
Das Publikum hat die Möglichkeit, zwischen dem 26. September und dem 1. Oktober 2025 telefonisch oder per SMS für ihren Lieblingsort abzustimmen. Die Landessieger werden am 6. Oktober 2025 bekanntgegeben. In der Vorauswahl stehen unter anderem in Kärnten der Zollnersee und der Danielsberg sowie zahlreiche weitere Orte aus den anderen Bundesländern, wie die Buchbergkirche in Salzburg oder die Silberzeile in Oberösterreich.
Teilnehmende Orte und Voting-Details
Hier eine Übersicht der teilnehmenden Orte, die eine Reise durch die schönsten Flecken Österreichs versprechen:
Bundesland | Teilnehmende Orte |
---|---|
Burgenland | Skulpturenpark Markt Neuhodis, Jois am Neusiedler See, Moor in Rohr |
Kärnten | Zollnersee, Danielsberg, Dom zu Gurk |
Niederösterreich | Retzer Windmühle, Mariazellerbahn, Rosarium Baden |
Oberösterreich | Silberzeile in Schärding, Schlögener Schlinge, Tal der Feitelmacher |
Salzburg | Buchbergkirche, Lammerklamm, Hintersee |
Steiermark | Augstsee, Wallfahrtskirche Maria Straßengel, Eorykogel |
Tirol | Verwalltal, Kellerjochkapelle, Jagdhausalm |
Vorarlberg | Nostalgiebad „Mili“, Hochplateau Tschengla, Scheidseen |
Wien | Stadtpark, Hermannskogel, Augarten |
Die offizielle Vorstellung dieser 27 Auswahlplätze erfolgt in der Zeit vom 24. bis 26. September 2025 im Rahmen von „Bundesland heute“, in Regionalradios sowie auf bundesland.ORF.at. Dies eröffnet den Zuschauern und Interessierten die Möglichkeit, sich bereits vor dem Voting einen ersten Eindruck der Orte zu verschaffen.
Tourismus in Österreich im Fokus
Die Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ hat nicht nur einen Unterhaltungswert, sondern trägt auch zur Förderung des Tourismus in Österreich bei. Im Jahr 2022 erzielte der Tourismussektor Einnahmen von rund 17 Milliarden Euro, was 3,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmachte. Die Zahlen steigen kontinuierlich, und speziell die Sommersaison 2023 erreichte mit 16,6 Milliarden Euro einen neuen Höchststand. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, unter anderem geprägt durch rund 70.200 Beherbergungsbetriebe und circa 1,17 Millionen verfügbare Betten, was die Attraktivität und Leistungsfähigkeit der Branche verdeutlicht.
Die deutsche Gästegruppe stellt mit etwa 57,4 Millionen Nächtigungen die größte Besucherzahl in Österreich dar, gefolgt von den heimischen Gästen. Während die Branche vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel und einer sinkenden Zahl an Lehrlingen steht, zeigt die Veranstaltung „9 Plätze – 9 Schätze“ auch die positiven Seiten des Tourismus, der zur Erhaltung und Förderung der kulturellen und natürlichen Schätze Österreichs beiträgt.
Zusätzlich zu den Abstimmungen zur Wahl der schönsten Orte wird am 17. November 2025 die Sendung „9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Österreich“ ausgestrahlt, wo alle 27 Orte nochmals ausführlich vorgestellt werden.
Für weitere Informationen über diese Veranstaltung und über die teilnehmenden Orte, lesen Sie die Berichte von 5min, ORF und Statista.