Strom
Strom
Kälte und Elektro-Wahnsinn: Post-Zusteller kämpfen ums Überleben!
Postzusteller stehen am 4. Dezember 2024 vor der Herausforderung, Elektrofahrzeuge mit begrenzter Reichweite in ländlichen Gebieten einzusetzen.
Strom
Hoffnung in der Not: Salesianer kämpfen um Aleppos Zukunft
Die dramatische Lage in Aleppo: Salesianer bieten Hilfe und Hoffnung inmitten von Unsicherheit und Nahrungsmittelengpässen.
Strom
Meta sucht Kernkraft-Entwickler: Neue Pläne für die Zukunft der Energie!
Meta plant bis zu 4 GW neue Kernkraftwerkskapazitäten in den USA bis Anfang der 2030er-Jahre, um wachsenden Energiebedarf zu decken.
Strom
Weihnachten in Aleppo: Trotz Kriegsangst gibt es Hoffnung und Frieden
Bischof Jallouf berichtet, dass Christen in Aleppo Weihnachten feiern dürfen. Zwillingsbrüder werden nach 17 Jahren zu Priestern ordiniert.
Strom
Abriss von Klagenfurts Kultlokal: Ein Stück Geschichte verschwindet!
Klagenfurt verliert mit "Onkel Tom's Hütte" ein traditionsreiches Gasthaus, da Abrissarbeiten begonnen haben. Foodtrucks sollen folgen.

Strom
Blutige Kämpfe in Syrien: Über 500 Tote und großer Exodus aus Idlib!
Aktuelle Berichte über Kämpfe in Syrien: Über 500 Tote, darunter Zivilisten, und humanitäre Krise in Idlib.
Strom
Weihnachtszauber in Kronegg: Buxbaums Lichterblicke strahlen hell!
Erleben Sie festliche Stimmung im Bezirk Zwettl: Lichterzauber und Adventmärkte laden zum Genießen ein!
Strom
Aleppo in der Hand der Dschihadisten: Bürger fürchten um ihr Leben
Aleppo ist am 1. Dezember 2024 von dschihadistischen Militzen eingenommen worden. Die Lage ist angespannt, Gottesdienste wurden abgesagt.
Strom
Bürgeranwalt sorgt für Aufregung: Kleingärten in Guntramsdorf drohen zu verschwinden!
Die Causa der geplanten Rodung der Kleingärten in Guntramsdorf beschäftigt Kleingärtner und Experten. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe.
Strom
Brandgefahr durch Photovoltaik: So schützen Sie Ihr Zuhause!
Neue Brandgefahren durch Photovoltaikanlagen: Weiterbildung für Feuerwehren in St. Pölten zu Prävention und Sicherheit.
Strom
Erinnerungen zerissen: Libanons Vertriebene zählen ihre Verluste
In Beirut kämpfen die Rückkehrer mit den Folgen des Konflikts und den Verlusten ihrer Heimstätten. Während einer fragilen Waffenruhe reflektieren die Vertriebenen über ihre Erinnerungen und Hoffnungen.