Arbeitnehmer
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
23. Februar 2025, 13:06 Uhr:
100 Millionen Euro für Arbeitnehmer: Ein Rekordjahr der AK Niederösterreich!
Die Arbeiterkammer Niederösterreich sicherte 2024 fast 100 Millionen Euro für Arbeitnehmer, eine Rekordsumme, präsentiert in Zwettl.
23. Februar 2025, 10:49 Uhr:
Kämpferisch gegen Psoriasis: Veronika D. fordert Hilfe gegen Schmerz!
Veronika D. kämpft mit Psoriasis-Arthritis und hofft auf Radonbehandlung. PVA lehnt Antrag ab, Volksanwalt prüft Fall.
22. Februar 2025, 17:01 Uhr:
Demokratie braucht Mitbestimmung: Larissa Zivkovic als neue SJ-Vorsitzende!
Larissa Zivkovic wurde zur neuen Vorsitzenden der Sozialistischen Jugend Österreich gewählt und betont die Bedeutung demokratischer Mitbestimmung.
22. Februar 2025, 09:12 Uhr:
Renten-Revolution 2025: So wollen Bundesregierung und Neos die Rente retten!
Die Bundesregierung plant weitreichende Rentenreformen mit Anreizen für ältere Arbeitnehmer und Änderungen ab 2025.
22. Februar 2025, 07:50 Uhr:
Krankgeschrieben und dennoch kontrolliert: Was steckt hinter dem Fall?
Erfahren Sie alles über den aktuellen Fall eines Dienstnehmers: Krankenstand, Entgeltfortzahlung und temporale Präpositionen im Deutschen.
21. Februar 2025, 19:17 Uhr:
Niederösterreicherin verklagt Arbeitgeber wegen 1.200 Überstunden!
Eine Mitarbeiterin aus Zwettl klagt auf über 1.200 Überstunden. Die AK Niederösterreich interveniert beim Gericht.
21. Februar 2025, 12:48 Uhr:
Vogelgrippe in Salzburg: Stallpflicht verlängert – Was kommt jetzt?
Die Vogelgrippe zwingt Salzburgs Geflügelhalter zur Stallpflicht. Experten warnen vor einer zweiten Infektionswelle im Frühjahr.
17. Februar 2025, 22:40 Uhr:
Gehaltsschock in Österreich: Ab wann sind Sie Topverdiener?
Erfahren Sie, ab wann man in Österreich zu den Topverdienern zählt und welche Berufe das höchste Einkommen bieten.
17. Februar 2025, 19:45 Uhr:
Streik der Buslenker:innen: Arbeitgeber ignorieren Forderungen!
Der Artikel informiert über die gescheiterten KV-Verhandlungen und den angekündigten Warnstreik der Buslenker:innen am 20. Februar 2025.
17. Februar 2025, 11:37 Uhr:
Pendler aufgepasst: So gibt es bis zu 3.672 Euro Entlastung!
Pendler erhalten 2025 weniger Steuererstattungen, doch bis zu 3.672 Euro Entlastung sind möglich. Informieren Sie sich über Zuschüsse.