Asien
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
11. April 2025, 14:15 Uhr:
Österreich und Indien: Neuer Handelsboom mit Milliarden-Deals!
Österreich und Indien bündeln ihre Kräfte: Handelsminister Hattmannsdorfer und Sitharaman stärken wirtschaftliche Beziehungen.
11. April 2025, 07:32 Uhr:
Krisenstimmung in der Fleischwirtschaft: Importstopps gefährden Exporte!
Österreich ist seuchenfrei, jedoch hat die Maul- und Klauenseuche gravierende Folgen für den Fleischexport und die Agrarwirtschaft.
10. April 2025, 16:21 Uhr:
Prada schockt die Modewelt: 1,25 Mrd. Euro für Versace!
Prada erwirbt Versace für 1,25 Milliarden Euro, um dessen Erbe zu bewahren. Abschluss des Deals 2025 erwartet.
10. April 2025, 07:30 Uhr:
US-China Handelskonflikt: Warum Peking nicht nachgibt
Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den USA und China zeigen keine Anzeichen einer Deeskalation. Erfahren Sie, warum Peking nicht bereit ist, nachzugeben und welche Auswirkungen dies auf die Weltwirtschaft haben könnte.
9. April 2025, 18:30 Uhr:
Trump irrt: Biden hat South Korea-Deal nicht gekündigt
Trump behauptet fälschlicherweise, Biden habe ein Abkommen mit Südkorea beendet. In diesem Artikel wird die wahre Geschichte hinter den Militärbeiträgen und den Vereinbarungen beleuchtet.
9. April 2025, 17:30 Uhr:
Trump-Behörden: Zölle auf Handelsüberschuss-Partner nötig
Trump’s Handelsbeauftragter verteidigt hohe Zölle auf Länder mit Handelsüberschuss. Die Maßnahmen zielen darauf ab, das US-Handelsdefizit anzugehen, während die Spannungen mit China zunehmen.
9. April 2025, 16:30 Uhr:
Walmart unsicher über Quartalsgewinne wegen Zöllen
Walmart zieht seine Finanzprognose für das laufende Quartal zurück, da Unsicherheit über Tarife aus China und Vietnam besteht. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch hinsichtlich des Umsatzwachstums.
9. April 2025, 13:20 Uhr:
Chaos auf der Brennerautobahn: Dutzende Bienenstöcke entlaufen!
Lastwagenunfall auf der Brennerautobahn: Ein Lkw verlor Bienenstöcke, sorgte für Alarm und Verkehrsbehinderungen in Italien.
9. April 2025, 13:00 Uhr:
Aktienmarkt turbulent nach Inkrafttreten hoher Zölle
Die Aktienmärkte reagieren turbulent auf die neuen massiven Tarife der USA. Diese drückenden Handelsbeschränkungen könnten die globale Wirtschaft destabilisieren und Anleger in Angst versetzen.
9. April 2025, 09:00 Uhr:
iPhone-Preise könnten auf 3.500 $ steigen, wenn sie in den USA produziert werden
US-Präsident Trump kündigt hohe Zölle an, die iPhone-Preise auf 3.500 USD steigern könnten, wenn die Produktion in den USA stattfindet. Ein Technologie-Analyst bezweifelt diese Aussicht.