Außenpolitik
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
13. April 2025, 13:26 Uhr:
EU-Außenministerin: Donald Trump kann nicht mit Einzelländern verhandeln!
Außenministerin lobt EU-Strategie im Umgang mit Trump, betont Einheit und geopolitische Anpassungen. Handelsabkommen im Fokus.
11. April 2025, 10:30 Uhr:
Xi betont Chinas Furchtlosigkeit im Handelskrieg mit den USA
Chinas Präsident Xi Jinping erklärt, dass das Land „nicht ängstlich“ ist inmitten der eskalierenden Handelskrise mit den USA. Er warnt vor den Folgen eines Handelskriegs und betont Chinas Selbstvertrauen.
10. April 2025, 17:13 Uhr:
Österreichs Neutralität: Schlüssel zur Sicherheit in Europa?
Bundesrat Schennach diskutiert am 10.04.2025 die Rolle der österreichischen Neutralität für Frieden und Sicherheit in Europa.
10. April 2025, 17:13 Uhr:
Österreichs Neutralität: Garanten für Frieden und Sicherheit in Europa!
Der Bundesrat debattiert am 10.04.2025 über die Rolle der österreichischen Neutralität für Frieden und Sicherheit in Europa.
10. April 2025, 04:24 Uhr:
Oppositionsführer Lee Jae-myung: Kandidatur für Präsidentenamt in Südkorea!
Oppositionsführer Lee Jae-myung kündigt seine Präsidentschaftskandidatur in Südkorea an und kämpft gegen rechtliche Herausforderungen.
6. April 2025, 13:15 Uhr:
Chaos in der Weltpolitik: Populismus und unberechenbare Mächte!
Aktuelle Analyse der chaotischen politischen Lage: Trump, Putin und der Aufstieg des Populismus prägen die internationale Politik.
6. April 2025, 13:15 Uhr:
Chaotische Weltsituation: Trump und Putin in der Kritik!
Am 6. April 2025 analysiert der Artikel die chaotische politische Lage unter Trump und Putin, sowie den Einfluss von Populismus auf die internationale Politik.
5. April 2025, 16:46 Uhr:
Massiver Protesttag gegen Trump: Hände weg! – 1.200 Demos in allen Staaten!
Am 5. April 2025 sind in den USA landesweite Proteste gegen Trump und Musk geplant, die sich gegen die neue Politik richten.
4. April 2025, 02:11 Uhr:
Iran zieht Militärpersonal aus dem Jemen ab – Neue Spannungen mit den USA!
Iran zieht Militärpersonal aus dem Jemen ab, um Spannungen mit den USA zu verringern. Strategische Entscheidungen und geopolitische Auswirkungen.
3. April 2025, 18:37 Uhr:
Nehammer in der Kritik: Vizepräsidenten-Wahl sorgt für Aufregung!
Nehammer wird Vizepräsident der EIB, aber die Neos sind unzufrieden mit der geheimen Einigung von ÖVP und SPÖ.