Bundesregierung

Bundesregierung
Schwere Vorwürfe: SOS-Kinderdorf leitet umfassende Reformen ein!
Willibald Cernko gesteht Fehler im Umgang mit Missbrauchsvorwürfen bei SOS-Kinderdorf; Untersuchungskommission unter Irmgard Griss eingerichtet.

Bundesregierung
Schlaf verlängern: Zeitumstellung 2025 sorgt für neue Diskussionen!
Erfahren Sie alles zur Zeitumstellung 2025: Details, Debatten und gesundheitliche Auswirkungen – eine Stunde länger schlafen!

Bundesregierung
Reifenplatzer auf A14: Lkw brennt kurzzeitig in Vorarlberg!
Reifenplatzer eines Lkw auf der A14 in Vorarlberg führt zu Brand, Feuerwehr und Polizei im Einsatz. Keine Verletzten.

Bundesregierung
Wiener Landtag: Debatte über Valorisierungsgesetz heizt Bürger auf!
Wiener Landtag debattiert am 23.09.2025 über das Valorisierungsgesetz. SPÖ und FPÖ streiten um Gebührenanpassungen und öffentliche Finanzen.

Bundesregierung
Vernetzung der Musikszene: Großes Treffen am Flughafen Wien begeistert!
Kultur.Region.Niederösterreich fördert bei „Live ist Live“ am Flughafen Wien die Vernetzung der Musikszene mit 650 Teilnehmern.

Bundesregierung
EU-Verbot bedroht pflanzliche Schnitzel: Konsumenten in Aufruhr!
Österreichs Verbraucher:innen stehen vor neuen EU-Verbotsvorschlägen für pflanzliche Fleischalternativen. Debatte über Bezeichnungen und Innovation.

Bundesregierung
Parlament startet nach 75 Tagen: Waffengesetz und ORF-Abgabe im Fokus!
Am 21.09.2025 kehren Abgeordnete nach 75 Tagen Parlamentsferien zurück, um über Waffengesetz und ORF-Haushaltsabgabe zu diskutieren.

Bundesregierung
Schulessen in Österreich: Viele Kinder essen auf dem Gang!
Eine neue Studie beleuchtet die Schulverpflegung in Österreich: Mangelnde Speisepläne und kurze Essenszeiten betreffen 190.000 Kinder.

Bundesregierung
Bundesregierung beschließt endlich Mietpaket: So sichern Sie Ihr Zuhause!
Die Bundesregierung Österreichs beschließt am 17.09.2025 ein neues Mietpaket zur Regulierung und Sicherung von Mietpreisen.

Bundesregierung
Sozialhilfe-Magnet Wien: Warum Syrer nicht zurückkehren wollen
Eine AMS-Studie zeigt, dass syrische Flüchtlinge Wien wegen besserer Sozialleistungen als Wohnort wählen. Kommunalwahlen stärken AfD und FPÖ.

Bundesregierung
Regierung glänzt mit 230 Social-Media-Kanälen: Kosten und Transparenz im Fokus!
Die Ampelregierung nutzt 230 Social-Media-Kanäle für politische Kommunikation. Hohe Kosten und Datenschutzbedenken prägen die Diskussion.