Beschäftigung
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
18. Februar 2025, 13:51 Uhr:
Inklusion in Österreich: Wo bleiben Chancen für Menschen mit Behinderung?
Rund 760.000 Menschen mit Behinderung leben in Österreich. Der Artikel analysiert ihre Herausforderungen in Bildung und Arbeitsmarkt.
17. Februar 2025, 09:25 Uhr:
Gewerkschaften fordern Entschuldigung – Teilzeitkräfte nicht asozial!
Gewerkschaften fordern Entschuldigung von Landeshauptfrau nach Äußerungen zu Teilzeitarbeit. Wertschätzung für Sozialarbeit wichtig.
17. Februar 2025, 08:49 Uhr:
Nachhaltigkeit im Gepäck: Mobiler Second-Hand-Markt kommt nach Kärnten!
Die Kärntner Caritas startet „carla on tour“, einen mobilen Second-Hand-Markt ab Juli 2025, um nachhaltigen Konsum in ländliche Regionen zu fördern.
14. Februar 2025, 10:56 Uhr:
Integration von Geflüchteten: Erfolgreiches Modell im magdas Hotel!
Das Caritas-Hotel „magdas“ in Wien fördert seit 2015 die Integration geflüchteter Menschen in den Arbeitsmarkt.
14. Februar 2025, 10:43 Uhr:
ÖGK warnt: 900 Millionen Euro Defizit – die Zukunft der Gesundheitsversorgung?
Die ÖGK prognostiziert für 2025 ein Bilanzdefizit von 900 Millionen Euro, ausgelöst durch steigende Gesundheitsausgaben und sinkendes Wachstum.
13. Februar 2025, 18:00 Uhr:
Junge Frauen in NÖ: EMMY-Bus bringt Chancen trotz Hindernissen!
Das AMS NÖ startet das EMMY-Programm für junge Frauen zur Förderung der Erwerbsquote und Chancengleichheit.
13. Februar 2025, 11:26 Uhr:
Carla on Tour: Nachhaltigkeit für alle Kärntner Gemeinden!
Caritas Kärnten startet ab Juli 2025 mit mobilen Second-Hand-Märkten, um nachhaltigen Konsum und soziale Integration zu fördern.
12. Februar 2025, 10:02 Uhr:
Wiens Wirtschaft trotzt Krisen: Starkes Wachstum trotz Unsicherheit!
Wirtschaftliche Trends in Wien: Peter Hanke und Walter Ruck erläutern die Resilienz und Chancen der Wiener Wirtschaft 2025.
12. Februar 2025, 07:04 Uhr:
Skandal urteilt: Wie Richterin Missbrauch steht! Empörung wächst!
Zwei syrische Männer stehen wegen sexueller Übergriffe vor Gericht, während umstrittene Freisprüche in weiteren Fällen für Empörung sorgen.
11. Februar 2025, 09:05 Uhr:
Sozialhilfe-Reform: Massive Einschnitte und neue Regeln im Fokus!
Sozialhilfe-Reformen in Österreich: FPÖ und ÖVP schlagen tiefgreifende Änderungen vor, um finanzielle Unterstützung neu zu gestalten.