
Am Donnerstag, dem 13. März 2025, beginnt in Oslo die mit Spannung erwartete 8. Raw-Air-Tour der Männer, die im legendären Holmenkollen stattfindet und um 17:00 Uhr mit dem ersten Durchgang an den Start geht. Bei diesem Event handelt es sich um eine bedeutende Reihe von Skisprungwettkämpfen im Weltcup, die zwischen dem 13. und 16. März ausgetragen wird. Dieses Auftaktspringen ist besonders, da es das erste nach der Nordischen Weltmeisterschaft ist, bei der die österreichischen Springer des ÖSV ohne Goldmedaille geblieben sind, wie laola1.at berichtete. Aktueller Gesamtweltcupsieger ist Daniel Tschofenig, der mit 183 Punkten Vorsprung auf Jan Hörl führt, während Stefan Kraft mit einem Rückstand von 579 Punkten nur geringe Chancen auf einen Titel hat.
Wichtige Details zur Raw Air 2025
Die Raw-Air-Tour umfasst sowohl Wettkämpfe für Männer als auch für Frauen, wobei das Event der Frauen auf der Großschanze ebenfalls in Oslo stattfindet. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Highlight für Skisprungfans, sondern auch ein wichtiges Kriterium für die Gesamtwertung des Weltcups. Ein zusätzlicher Aufreger ist das Fehlen von suspendierten Top-Springern aus Norwegen aufgrund eines Anzug-Eklats bei der WM, was für zusätzliche Spannungen sorgt.
Parallel zur Raw-Air-Tour finden auch zahlreiche andere hochkarätige Sportveranstaltungen statt. Unter anderem wird das Ski-Weltcup-Rennen der Frauen im Super G in La Thuile, Italien, live übertragen. Die ersten Übungsdurchläufe mussten aufgrund von Nebel abgesagt werden, was die Vorfreude auf die beiden Rennen am 13. und 14. März nicht schmälern kann. Die Wettkämpfe in La Thuile gehören zu den anspruchsvollsten der Welt, und auch auf den Straßen sind Radprofis beim Tirreno-Adriatico unterwegs, einem der bedeutendsten Etappenrennen des Radsports, das zur gleichen Zeit stattfindet, wie daswortzumsport.wordpress.com hervorhob.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung