Schrecklicher Verkehrsunfall: 21-Jährige nach Kollision auf A2 verletzt!
Schrecklicher Verkehrsunfall: 21-Jährige nach Kollision auf A2 verletzt!
Seebenstein, Österreich - Am 21. Juni 2025 ereigneten sich zwei schwerwiegende Verkehrsunfälle auf der A2 Südautobahn, die sowohl eine verletzte Person als auch vier Todesfälle zur Folge hatten. Gegen 8.30 Uhr musste ein LKW-Lenker in Fahrtrichtung Wien, kommend von Klagenfurt, stark verlangsamen, weil Reifenteile auf der Fahrbahn lagen. Mehrere nachfolgende Fahrzeuge, darunter ein PKW, konnten nicht rechtzeitig bremsen und kollidierten. Eine 21-jährige Frau aus Villach wurde mit Verletzungen ins Klinikum Klagenfurt gebracht, während die anderen Beteiligten unverletzt blieben. Aufgrund des Unfalls wurde die A2 in Richtung Wien vollständig gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Freiwillige Feuerwehr Poggersdorf, die Feuerwehr St. Georgen am Sandhof, die Feuerwehr Ebenthal sowie die Berufsfeuerwehr Klagenfurt waren im Einsatz, um die Situation zu bewältigen. Dies berichtet Klick Kärnten.
Nur wenige Stunden später, in den frühen Morgenstunden des gleichen Tages, kam es zu einem tragischen Unfall bei Seebenstein im Bezirk Neunkirchen. Ein Kleinbus prallte ungebremst auf einen Lkw. Bei diesem Vorfall verloren vier Personen ihr Leben, während drei weitere schwer verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich auf der A2 in Fahrtrichtung Wien, zwischen Grimmenstein und Seebenstein. Als die Feuerwehr eintraf, waren einige Insassen des Kleinbusses eingeklemmt und mussten befreit werden. Notruf Niederösterreich meldete, dass einige Unfallopfer um ihr Leben kämpften. Auch in diesem Fall wurde die Autobahn komplett gesperrt, was zu einem Rückstau von zehn Kilometern im Frühverkehr führte. Feuerwehren, Rettungsdienste sowie zwei Rettungshubschrauber waren im Großeinsatz. Laut dem Feuerwehrkommandanten Thomas Jursitzky gab es nicht nur vier Todesopfer, sondern auch vier Schwerverletzte, während zwei Personen im Lkw leicht verletzt wurden. Diese Informationen stammen von Mein Bezirk.
Hintergründe zur Verkehrssicherheit
Die hohe Anzahl an Verkehrsunfällen, wie sie am 21. Juni 2025 an der A2 verzeichnet wurden, hebt die Wichtigkeit von Verkehrssicherheit und Präventionsmaßnahmen hervor. Laut Eurostat zeigen Statistiken zum Verkehr, dass Sicherheitsmaßnahmen, wie die Überwachung des Straßenverkehrs und regelmäßige Verkehrsaufklärung, einen entscheidenden Beitrag dazu leisten können, die Anzahl der Verkehrsunfälle und deren gravierenden Folgen zu reduzieren.
Details | |
---|---|
Ort | Seebenstein, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)