Ralf Rangnick und Frank Rosin: Kulinarische Stars in Innsbruck!

Ralf Rangnick und Frank Rosin: Kulinarische Stars in Innsbruck!
Vom 15. bis 17. September 2025 findet die FAFGA 2025 in Innsbruck statt, eine bedeutende Leitmesse der Tiroler Hotellerie und Gastronomie. Laut oe24 wird die Veranstaltung durch prominente Redner bereichert. Darunter ist Ralf Rangnick, der ÖFB-Teamchef, der mit 66 Jahren als ein einflussreicher Kopf im europäischen Fußball gilt.
Rangnick wird in seinem Vortrag über das Thema Motivation, Teamwork und Führung referieren. Sein Ziel ist es, die wertvollen Erfahrungen, die er im Sport gesammelt hat, auf die Gastronomie und Hotellerie zu übertragen. Dies umfasst Themen wie den Aufbau starker Teams und Strategien für Spitzenleistungen.
Ein kulinarisches Highlight
Ein weiteres Highlight der FAFGA 2025 ist der Auftritt des Sternekochs und TV-Stars Frank Rosin. Wie oe24 angibt, wird er am Mittwoch ein „Duell der Spitzenköche“ mit Tiroler Thomas Penz führen. Dabei liegt der Fokus auf Improvisation, Kreativität und Unterhaltung. Rosin wird zudem in einem Gespräch über die Zukunft der Gastronomie diskutieren, insbesondere über die Bedeutung von Qualität und Innovationsgeist.
Die FAFGA zielt darauf ab, aktuelle Trends zu beleuchten und Brücken zwischen Sport, Kulinarik und Tourismus zu schlagen, um neue Perspektiven für die Branche zu eröffnen. Dies unterstreicht die Relevanz der Veranstaltung für Fachleute aus verschiedenen Bereichen und fördert den Austausch von Ideen und Konzepten.
Technologische Unterstützung für die Branche
In einer Zeit, in der Informationen zunehmend digital verwaltet werden, sind Kenntnisse über Informationsverwaltung und Datenabfragen von zentraler Bedeutung. Eine Definition von „Query“ aus dem Bereich der Informationstechnologie besagt, dass es sich um eine Anfrage handelt, die formuliert wird, um spezifische Informationen aus einer Datenbank abzurufen. Dieser Prozess umfasst die Formulierung der Abfrage, ihre Übermittlung an die Datenbank sowie das Abrufen der relevanten Daten durch die Engine der Datenbank. Diese Technologien spielen eine wichtige Rolle in der Datenanalyse sowie bei der Unterstützung von Geschäftsprozessen, indem sie das Filtern und Die Anzeige relevanter Informationen ermöglichen, wie Heise erklärt.
Die FAFGA 2025 verbindet somit nicht nur innovative kulinarische Ansätze, sondern auch moderne Technologien, um die besuchenden Fachleute aktiv in die Neugestaltung ihrer Geschäftspraktiken einzubeziehen. Mit der Teilnahme von Prominenten wie Rangnick und Rosin hebt sich die Veranstaltung hervor und verspricht, ein spannendes Erlebnis für alle Beteiligten zu werden.