Ivona Dadic: Heiratsantrag am Tafelberg – Ein neues Glück!

Ivona Dadic: Heiratsantrag am Tafelberg – Ein neues Glück!

Tafelberg, Kapstadt, Südafrika - Ivona Dadic, die talentierte österreichische Siebenkampf-Athletin, steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, nachdem sie in den letzten Monaten einige bedeutende persönliche Meilensteine erreicht hat. Im Sommer 2024 erlebte die 31-jährige Sportlerin eine bittere Enttäuschung, als sie die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris nach einem Sturz verpasste. Trotz dieser Rückschläge zeigt sie sich privat glücklich und voller Vorfreude auf die Zukunft. Ihr Partner Dario Clavas, der auch als PR-Berater für Dadic tätig ist, stellte ihr kürzlich am malerischen Tafelberg in Kapstadt die Frage aller Fragen und machte ihr einen Heiratsantrag, was bei den Fans und in den Medien für Aufsehen sorgte. Der Antrag wurde in einem gemeinsamen Instagram-Post dokumentiert und lässt auf ein glückliches neues Kapitel im Leben der Athletin hoffen.

Geboren am 29. Dezember 1993 in Wels, Österreich, hat Dadic kroatische Wurzeln und zeigt seit ihrer Kindheit eine Leidenschaft für den Sport. Sie wuchs in einer römisch-katholischen Familie auf, die von einer Tragödie geprägt wurde, als ihr Bruder Ivan 2008 bei einem Autounfall ums Leben kam. Trotz solcher Herausforderungen gelang es ihr, sich stetig in der Wettkampf-Szene der Leichtathletik zu behaupten und sich einen Namen zu machen.

Karriere-Highlights

Ivona Dadic hat an mehreren Olympischen Spielen teilgenommen. Bei ihrem Debüt 2012 in London belegte sie den 25. Platz im Siebenkampf. Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio erzielte sie mit 6403 Punkten den 8. Platz, ein persönliches Highlight ihrer Karriere. Ihre sportlichen Erfolge umfassen zahlreiche Platzierungen bei europäischen und weltweiten Wettbewerben.

Jahr Event Platzierung Punkte
2012 Olympische Spiele London 25 5935
2020 Olympische Spiele Tokio 8 6403
2016 Europameisterschaften Amsterdam 3 6408 (NR)
2017 Weltmeisterschaften London 6 6417 (NR)
2018 Europameisterschaften Berlin 4 6552

Die Leichtathletik, eine der ältesten olympischen Sportarten, umfasst eine Vielzahl von Disziplinen, darunter Lauf-, Sprung- und Wurfwettbewerbe, und wurde bei jeder Olympiade vertreten, seit deren Wiederbelebung im Jahr 1896. Die Integration von Frauen in die Olympischen Spiele begann 1928 in Amsterdam. Damit wird die Rolle der Frauen im Sport kontinuierlich sichtbarer und gleichwertiger gestaltet.

Mit ihrem Engagement und ihren persönlichen Herausforderungen bleibt Ivona Dadic ein bemerkenswertes Beispiel für Durchhaltevermögen und Erfolg im Spitzensport. Ihr Heiratsantrag und die zurückliegenden olympischen Erlebnisse verdeutlichen, dass sie in ihrem Leben nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch private Glücksmomente anstrebt.

Details
OrtTafelberg, Kapstadt, Südafrika
Quellen

Kommentare (0)