Herbstzauber in Niederösterreich: Entdecken Sie die Schaugärten 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die „Natur im Garten“ Schaugartentage in Niederösterreich am 20. und 21. September 2025 – ein Fest der naturnahen Gartengestaltung!

Entdecken Sie die „Natur im Garten“ Schaugartentage in Niederösterreich am 20. und 21. September 2025 – ein Fest der naturnahen Gartengestaltung!
Entdecken Sie die „Natur im Garten“ Schaugartentage in Niederösterreich am 20. und 21. September 2025 – ein Fest der naturnahen Gartengestaltung!

Herbstzauber in Niederösterreich: Entdecken Sie die Schaugärten 2025!

An den Wochenenden des 20. und 21. September 2025 wird die Gartenwelt in Niederösterreich im Rahmen der „Natur im Garten“ Schaugartentage ins Rampenlicht gestellt. Zum dritten Mal in diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Herbstzauber“ und öffnet die Türen zu insgesamt 99 Schaugärten. Besucher erwartet ein spannendes Programm mit Führungen, Gartengeschichten, kreativen Ideen für naturnahes Gärtnern und zahlreichen nützlichen Tipps für ihre eigenen Gärten. noe.gv.at berichtet, dass alle Schaugärten die Kernkriterien von „Natur im Garten“ umsetzen: Der Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf ist ausgeschlossen.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hebt die enge Verbindung zwischen natürlicher Gartenpflege, Umwelt-, Klima- und Artenschutz, sowie Ästhetik hervor. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die ökologische Vielfalt der niederösterreichischen Gartenkultur kennenzulernen, die auch außerhalb der Schaugartentage für Besucher geöffnet ist. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Events sind im Schaugartenkalender verfügbar, der auf naturimgarten.at zu finden ist.

Gewinnspiel und Besucherfeedback

Ein besonderes Highlight ist das Gewinnspiel, das in Verbindung mit dem Besuch von fünf verschiedenen Schaugärten steht. Teilnehmer können mit ihrem Sammelpass die Chance auf einen Gratiseintritt oder ein Gartenbuch erlangen. Zusätzlich wird unter allen Einsendungen ein Gartensommer-Wochenende für zwei Personen verlost. Wer Feedback zu seinem Besuch abgibt, hat die Möglichkeit, attraktive Preise zu gewinnen, darunter zwei Übernachtungen in den Kittenberger Chalets, zwei Eintritte für die Gold Tour in der „World of STYX“ und fünf Bücherpakete.

Naturnahes Gärtnern

Passend zu den Schaugartentagen stellt sich die Frage, wie Gartenbesitzer ihre Grünflächen möglichst naturnah gestalten können. Laut bund.net empfiehlt es sich, auf Pestizide, Mineraldünger und torfhaltige Erde zu verzichten. Stattdessen sollten Bio-Saatgut und heimische Sorten gefördert werden, um die Biodiversität der Gärten zu stärken.

Eine abwechslungsreiche Gestaltung des Gartens ist nicht nur für die Pflanzen von Vorteil, sondern auch für Tiere wie Bienen und Schmetterlinge. Mischkultur und Fruchtfolge helfen beim gärtnern ohne chemische Hilfsmittel. Zudem können „wilde Ecken“ im Garten Lebensräume für vielfältige Tiere schaffen und die Bestäubung unterstützen. Die richtige Pflanzenwahl zieht nützliche Tiere in den Garten, die auf natürliche Weise zur Schädlingskontrolle beitragen.

Für weitere Informationen und Details zu den 99 Schaugärten sind interessierte Besucher eingeladen, den Schaugartenkalender auf naturimgarten.at zu besuchen. Zudem steht Carina Pürer, Pressesprecherin, unter der Telefonnummer 0676 848 790 737 und per E-Mail an carina.puerer@naturimgarten.at für Rückfragen zur Verfügung.