Bayern greift nach Chelsea-Star Jackson: Leihe vor Einigung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

FC Bayern München steht vor einem möglichen Transfer von Nicolas Jackson. Der Stürmer vom FC Chelsea hat einem Wechsel zugestimmt, jedoch warten Verhandlungen auf Einigung.

FC Bayern München steht vor einem möglichen Transfer von Nicolas Jackson. Der Stürmer vom FC Chelsea hat einem Wechsel zugestimmt, jedoch warten Verhandlungen auf Einigung.
FC Bayern München steht vor einem möglichen Transfer von Nicolas Jackson. Der Stürmer vom FC Chelsea hat einem Wechsel zugestimmt, jedoch warten Verhandlungen auf Einigung.

Bayern greift nach Chelsea-Star Jackson: Leihe vor Einigung!

Der FC Bayern München befindet sich in intensiven Verhandlungen, um sich kurz vor dem Ende der Transferzeit einen neuen Offensivspieler zu sichern. Berichten von BILD zufolge sind die Bayern und Nicolas Jackson, der derzeit beim FC Chelsea unter Vertrag steht, sich bereits einig geworden. Der Spieler hat dem Wechsel nach München zugestimmt, jedoch müssen die beiden Vereine noch eine Einigung erzielen. Bayern beabsichtigt, Jackson nur auszuleihen, während Chelsea auf einem Verkauf besteht. In den kommenden Tagen werden harte Verhandlungen zwischen den Clubs erwartet.

Bayerns Sport-Boss Max Eberl hatte zuvor Interesse an Jackson dementiert, doch die Situation hat sich offenbar geändert. Nachdem ein Wechsel von Nick Woltemade nicht zustande kam, hat Bayern nun konkrete Pläne, Jackson ins Team zu holen. Jackson hat seit seinem Wechsel zu Chelsea im Jahr 2023 in 81 Einsätzen 30 Tore erzielt und gilt als flexibler Spieler, der meist als Mittelstürmer agiert.

Jacksons Situation bei Chelsea

Die Karriere von Nicolas Jackson bei Chelsea steht auf der Kippe. Es wird erwartet, dass er in den kommenden Wochen den Verein verlässt, da er in den ersten beiden Premier-League-Spielen nicht zum Einsatz kam. Der Spieler ist in der Rangfolge hinter neuen Verpflichtungen wie Liam Delap und João Pedro zurückgefallen. Chelsea zeigt sich nicht hypersensibel beim Verkauf, hat aber Interesse von mehreren Premier-League- und europäischen Clubs erhalten. Die Londoner schätzen Jacksons Marktwert auf über 80 Millionen Euro, was potenzielle Käufe möglicherweise erschwert.

Zu den möglichen Abnehmern zählen allerdings auch andere Clubs, wobei Bayern München eine der ersten Adressen ist. Die Bayern haben reportedly bereits persönliche Vereinbarungen mit Jackson getroffen und sehen ihn als potentiellen Backup für ihre Sturmspitze, die von Harry Kane besetzt ist.

Weitere Interessenten

Neben dem FC Bayern gibt es vier weitere Clubs, die ebenfalls an Jackson interessiert sind:

  • Newcastle United: Sie verdichteten ihr Interesse, nachdem sie bei Benjamin Sesko leer ausgegangen sind und Chelsea hat Jackson aktiv angeboten.
  • AC Milan: Auch sie sind an Jackson dran, können sich jedoch keinen festen Transfer leisten und könnten an einer Leihlösung interessiert sein.
  • Juventus: Mit der Champions-League-Qualifikation im Rücken suchen sie nach Verstärkungen für den Angriff und haben Jackson im Blick.
  • Aston Villa: Unter Druck stehend, benötigen sie Konkurrenz für Ollie Watkins und haben eine Verbindung zu Jackson durch dessen frühere Zusammenarbeit mit Unai Emery bei Villarreal.

Die nächsten Tage werden entscheidend sein, während die Verhandlungen zwischen Bayern und Chelsea weitergeführt werden. Fans und Experten blicken gespannt auf die Entwicklungen, die möglicherweise einen lang erwarteten Wechsel von Nicolas Jackson nach München besiegeln könnten.