Arbeitsmarkt
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
8. April 2025, 14:32 Uhr:
MigrantInnen in Wien: Helden der Überstunden und zentrale Wirtschaftsakteure!
Migranten in Wien: Über 40% der Beschäftigten, entscheidend für Arbeitsstunden und Wertschöpfung, aber oft diskriminiert.
8. April 2025, 10:45 Uhr:
Im Beisl am Eck: Wiens verborgene Oasen und ihre faszinierenden Geschichten
Am 10. April 2025 strahlt ORF 2 die Reportage „Im Beisl am Eck“ aus, die das Leben in kleinen Wiener Lokalen beleuchtet.
7. April 2025, 16:45 Uhr:
Betriebsrät:innen: Essenzielle Säulen für Demokratie und Gerechtigkeit!
Evelyn Regner würdigt am Tag der betrieblichen Mitbestimmung die zentrale Rolle von Betriebsräten für demokratische Teilhabe und Arbeitnehmerrechte.
6. April 2025, 13:46 Uhr:
Stopp des Familiennachzugs: Karner begründet drastische Entscheidung!
Innenminister Karner stoppt Familiennachzug für Syrer in Österreich wegen Systemüberlastung, Experten warnen vor EU-Rechtsverstoß.
6. April 2025, 06:12 Uhr:
Große Gehaltserhöhungen: So freuen sich die Österreicher 2025!
Am 1. April 2025 erhalten Beschäftigte in Österreich, insbesondere im Finanzsektor, Gehaltserhöhungen und Prämien.
4. April 2025, 11:59 Uhr:
Ende einer Ära: FaktuM feiert 50 Jahre Printgeschichte!
Am 4. April 2025 erscheint die letzte Printausgabe von FaktuM. Sie blickt auf fünf Jahrzehnte Mucha Verlag, aktuelle Tourismus-Trends und Herausforderungen zurück.
4. April 2025, 11:56 Uhr:
Abschied von FaktuM: Ein Rückblick auf 50 Jahre Verlagstradition!
Die letzte Printausgabe von FaktuM würdigt 50 Jahre Mucha Verlag. Thematisiert werden Tourismus, Skiunfälle und digitale Zukunft.
2. April 2025, 16:04 Uhr:
FPÖ-Kritik: Altersteilzeit-Plan bedroht Jobs und soziale Sicherheit!
FPÖ-Sozialsprecherin kritisiert AMS-Vorschläge zur Altersteilzeit. Debatte über Einsparungen und soziale Auswirkungen entfacht.
1. April 2025, 19:06 Uhr:
Arbeitslosigkeit in Kärnten steigt: Besonders betroffen sind Jugendliche!
Am 1. April 2025 informiert das AMS über einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Kärnten und fordert Maßnahmen zur Unterstützung junger Menschen.
29. März 2025, 16:46 Uhr:
KI-Angst: Millionen Jobs in Gefahr durch günstige Avatare!
Ein neuer KI-Agent revolutioniert Vertriebsprozesse und könnte weltweit Millionen Arbeitsplätze kosten, während Chancen für neue Berufe entstehen.