Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt
Österreichs Wirtschaftsaufschwung: Langsam, aber hartnäckig!
Leadersnet berichtet über die langsame wirtschaftliche Erholung Österreichs im Jahr 2025 und prognostizierte Herausforderungen.

Arbeitsmarkt
EZB hält Zinsen stabil – Inflation bleibt nahe 2 Prozent Ziel!
Die EZB hält die Zinsen stabil, während sie die Inflation bekämpft. Aktuelle Prognosen für 2025 zeigen leicht steigende Inflation und Wirtschaftswachstum.

Arbeitsmarkt
FPÖ fordert Abschiebungen: „Sozialtopf droht Leere!“
FPÖ-Politiker Jürgen Handler kritisiert die Integrationsprobleme von Migranten und fordert konsequente Abschiebungen in Österreich.

Arbeitsmarkt
Osttirols Arbeitsmarkt: Rekordtiefe Arbeitslosigkeit trotz leichter Änderungen!
Osttirol bleibt stabil: Arbeitslosigkeit sinkt, Beschäftigung steigt. Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt in Tirol im September 2025.

Arbeitsmarkt
Schulstart 2025: Sicherheit, Digitalisierung und neues Lehrkonzept!
Schulstart in Niederösterreich am 1. September 2025: 210.000 Schüler, Fokus auf Digitalisierung und Gewaltschutz.

Arbeitsmarkt
Trump verstärkt seinen Einfluss auf die Wirtschaft à la China
Trump verschärft seinen Griff auf die US-Wirtschaft und orientiert sich dabei am Modell Chinas. Er neigt dazu, institutionelle Daten in Frage zu stellen und greift in private Unternehmen ein. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in dieser kontroversen Strategie.

Arbeitsmarkt
Trumps Handelskriegsieg gerät unter Druck
Trump hat einen vorläufigen Sieg im Handelskrieg errungen, doch nun steht dieser bereits auf der Kippe. Europäische und kanadische Partner reagieren zunehmend negativ auf die höheren Zölle.

Arbeitsmarkt
Nachhaltige Woche für die Wirtschaft: Historische Entscheidungen stehen an
Diese Woche könnte entscheidend für die US-Wirtschaft sein: Wichtige Wirtschaftsindikatoren, Entscheidungen der Fed und die Entwicklungen rund um Trumps Handelsabkommen stehen im Fokus.

Arbeitsmarkt
Trump wendete das Blatt im Handelskrieg
Erfahren Sie, wie Donald Trump in seinem Handelskrieg die Wende geschafft hat. Trotz erhöhter Zölle und geopolitischer Herausforderungen reagieren Märkte optimistisch. Ein Blick auf die Entwicklungen und potenziellen Folgen.

Arbeitsmarkt
Österreichs Wirtschaft in der Flaute: Prognosen bis 2029 alarmieren!
IHS prognostiziert für Österreich bis 2029 mäßiges Wirtschaftswachstum, fordert Reformen zur Stabilisierung.

Arbeitsmarkt
FH Campus Wien wird zur Hochschule für Angewandte Wissenschaften!
Die FH Campus Wien wird zur Hochschule für Angewandte Wissenschaften Campus Wien und stärkt internationale Sichtbarkeit sowie praxisnahe Ausbildung.