
USWNT) und trug so entscheidend zu einem 2-1 Sieg über Australien bei. Das Spiel fand im Rahmen des SheBelieves Cups statt und bereitete den Weg für ein spannendes Finale gegen Japan.
Coopers entscheidendes Tor
Die Stürmerin des Kansas City Current erzielte den entscheidenden Treffer in der 68. Minute, nur sechs Minuten nach ihrer Einwechslung. „Es war wie ein verschwommener Moment, um ehrlich zu sein. Es war verrückt,“ sagte die 22-Jährige nach dem Spiel. „Wir haben sie immer wieder angegriffen und es fühlte sich großartig an, das Tor zu erzielen und zu gewinnen.“
Dominanz der USWNT
Dieser Sieg war der 30. in 36 Begegnungen gegen die Matildas. Trainerin Emma Hayes bleibt damit in 17 Spielen ungeschlagen und behält ihre 100% Erfolgsquote in Wettbewerben als Head Coach der USWNT.
Hayes entschied sich dafür, alle 11 Spielerinnen nach dem 2-0 Sieg gegen Kolumbien im ersten Spiel zu ersetzen – das erste Mal, dass ein USWNT-Trainer dies in 25 Jahren tat, so ESPN. Dennoch kam die Mannschaft sofort ins Spiel, indem Lynn Biyendolo bereits 42 Sekunden nach Anpfiff das 1-0 erzielte, als sie Jaedyn Shaws Flanke aus vier Yards ins Tor beförderte.
Australia kämpft, aber bleibt hinterher
Obwohl die USWNT das Geschehen kontrollierte, baute Cooper die Führung Mitte der zweiten Halbzeit nach einer starken Kombination von Claire Hutton und Ally Sentnor aus. Australien, das auf den Starspieler Sam Kerr verzichten musste, gelang der Anschlusstreffer in der 80. Minute durch Michelle Heyman, die Hayley Rasos Flanke ins Tor köpfte. Allerdings hatten die Matildas nie wirklich die Chance, auszugleichen und benötigten zwei starke Paraden von Torhüterin Teagan Micah, um den Rückstand im Endspurt zu halten.
Japan siegt souverän gegen Kolumbien
In einem weiteren Spiel des Turniers erzielte Japan das schnellste Tor in der Geschichte des SheBelieves Cups und feierte einen 4-1 Sieg über Kolumbien. Die Nadeshiko gingen bereits nach 18 Sekunden in Führung, als Momoko Tanikawa mit einem unglaublichen Schuss aus 25 Yards in die obere Ecke traf. Nur sieben Minuten später erhöhte Tanaka nach einer Ecke von Tanikawa.
Real Madrids Stürmerin Linda Caicedo erzielte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 1-2 für Kolumbien, jedoch stellte Maika Hamano in der 57. Minute den alten Abstand für Japan wieder her. Tanaka setzte den Schlusspunkt mit einem Elfmeter in der 80. Minute. Damit hat sie nun vier Tore im Turnier erzielt und ist nun mit Mallory Swanson gleichauf für die meisten verwandelten Tore in einem einzelnen SheBelieves Cup.
Finale gegen die USA
Nach einem 4-0 Sieg über Australien hat Japan nun im Finale im direkten Duell gegen die USA die Nase vorn. Beide Teams haben sechs Punkte, aber Japan führt mit einem Torverhältnis von plus sieben gegenüber plus drei der USA. Ein Unentschieden im Match am Mittwoch in San Diego würde Japan zum Champion krönen und die Serie der fünf aufeinanderfolgenden SheBelieves Cup Titel für die USWNT beenden.
„Es ist einfach das perfekte Spiel. So etwas möchte man haben,“ lobte Hayes die bevorstehende Begegnung. „Die Form und der Spielstil der Japanerinnen sind auf einem sehr hohen Niveau. Sie gehören zu den besten Mannschaften der Welt. Ich respektiere sie sehr, sie sind ein großartiges Team. Aber wir wollen gewinnen.“
Details zur Meldung