Milan rettet sich spät: Dramatisches 2:2 gegen Aufsteiger Pisa!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 24.10.2025 sichert AC Milan mit einem späten Tor von Zachary Athekame ein 2:2-Unentschieden gegen Pisa SC in der Serie A.

Am 24.10.2025 sichert AC Milan mit einem späten Tor von Zachary Athekame ein 2:2-Unentschieden gegen Pisa SC in der Serie A.
Am 24.10.2025 sichert AC Milan mit einem späten Tor von Zachary Athekame ein 2:2-Unentschieden gegen Pisa SC in der Serie A.

Milan rettet sich spät: Dramatisches 2:2 gegen Aufsteiger Pisa!

Am 24. Oktober 2025 endete das spannende Duell zwischen dem AC Mailand und Pisa SC in der Serie A mit einem 2:2-Unentschieden. Das Spiel, das im Giuseppe Meazza Stadion stattfand, war geprägt von intensiven Kämpfen und zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten.

Die Partie begann vielversprechend für den AC Mailand, der bereits in der 7. Minute durch Rafael Leão in Führung ging. Der Spieler überzeugte mit einem präzisen Schuss, der die anfängliche Dominanz des Teams unterstrich. Während Mailand in der ersten Halbzeit deutlich überlegen war, hatten sie dennoch Schwierigkeiten, weitere Tore zu erzielen.

Comeback der Pisaner

Nach der Halbzeitpause zeigte das Team aus Pisa ein deutlich mutigeres Spiel. Die Gäste wurden in der 60. Minute dafür belohnt, als Juan Cuadrado einen Elfmeter verwandelte und den Ausgleich erzielte. Diese Chance ergab sich nach einem foulierten Spieler im Strafraum, und Cuadrado ließ sich nicht zweimal bitten.

Die Dramatik erreichte ihren Höhepunkt, als M’bala Nzola Pisa in der 86. Minute tatsächlich mit 2:1 in Führung brachte. Dieses Tor sorgte nicht nur für Jubel unter den Pisanern, sondern bedeutete auch, dass Pisa SC nun kurz davor stand, seine erste Niederlage gegen Mailand seit 1981 abzuwenden.

Der späte Ausgleich

Mit diesem Unentschieden bleibt der AC Mailand weiterhin Tabellenführer der Serie A, nun mit einem Abstand von zwei Punkten zu Verfolgern wie Inter, Napoli und Roma. Pisa SC hingegen konnte sich mit diesem Punkt auf den 17. Platz verbessern und verlässt die Abstiegsränge, bleibt allerdings weiterhin ein Herausforderer, da das Team in seiner Rückkehr zur Serie A seit 34 Jahren auf den ersten Sieg wartet.

Insgesamt zeigte das Spiel, wie dynamisch und unberechenbar der Fußball sein kann, und lieferte sowohl für Mailand als auch für Pisa viele Denkanstöße für die kommenden Begegnungen. Weitere Details sind auf kicker.de verfügbar.

Für weitere Informationen über den Spielverlauf und die Statistiken werfen Sie einen Blick auf die Berichte von LAOLA1 und AP News.