
Am 26. Jänner stehen in Kematen bei der Gemeinderatswahl die ÖVP und die SPÖ auf dem Stimmzettel. Die ÖVP, unter der Führung der seit 2005 amtierenden Bürgermeisterin Juliana Günther, tritt mit einem 30-köpfigen Team an. Günther wird als Spitzenkandidatin die Liste „Team BGM Juliana Günther“ anführen. Ihr zur Seite stehen Vizebürgermeister Walter Lettner und Gemeindeparteiobfrau Ilse Beham auf den Plätzen zwei und drei. Aktuell hat die ÖVP 14 Mandate, während die SPÖ mit sieben Mandaten vertreten ist, wie NOEN berichtet.
Insgesamt beginnen am 26. Jänner in allen 45 Gemeinden im Bezirk Wahlen. Dies ist bemerkenswert, da es in der Vergangenheit bereits Fälle gab, in denen nur eine Partei auf dem Wahlzettel zu finden war. Für die kommende Wahl haben die FPÖ, die Grünen und die NEOS ebenfalls ihre Kandidatenlisten eingereicht. Während die FPÖ in fast allen Gemeinden antritt, stellen die Grünen in 15 und die NEOS in acht Gemeinden Kandidaten auf. Ein solch breites Angebot an Parteien gibt den Wählerinnen und Wählern endlich die Möglichkeit, aus verschiedenen Optionen zu wählen, wie NÖN.at beschreibt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung