Schwerer Unfall in Matzendorf: Zwei Frauen verletzt, B92 gesperrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Schwerer Verkehrsunfall in Matzendorf am 15. November 2025: Zwei Verletzte, darunter eine 81-Jährige, Rettungshubschrauber im Einsatz.

Schwerer Verkehrsunfall in Matzendorf am 15. November 2025: Zwei Verletzte, darunter eine 81-Jährige, Rettungshubschrauber im Einsatz.
Schwerer Verkehrsunfall in Matzendorf am 15. November 2025: Zwei Verletzte, darunter eine 81-Jährige, Rettungshubschrauber im Einsatz.

Schwerer Unfall in Matzendorf: Zwei Frauen verletzt, B92 gesperrt!

Am 15. November 2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B92, der Görtschitztalstraße, im Ortsgebiet von Matzendorf in Richtung Klagenfurt. Laut Berichten von Klick Kärnten und Radio Graz, kollidierte ein 69-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit einem Fahrzeug, dessen 81-jährige Lenkerin aus Klagenfurt-Land gerade von der Lindenstraße auf die B92 in Richtung Deinsdorf abbiegen wollte.

Der Unfall geschah um 13:00 Uhr und führte dazu, dass die B92 für etwa eine Stunde gesperrt werden musste. Die 81-jährige Frau wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber C11 ins Unfallkrankenhaus geflogen werden. Ihre Verletzungen wurden als unbestimmt eingestuft.

Verletzte und Rettungsmaßnahmen

Die 62-jährige Beifahrerin des 69-Jährigen erlitt ebenfalls unbestimmte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Der Fahrer selbst blieb unverletzt. Details zu den genauen Umständen der Kollision sind derzeit noch ungeklärt, und die Ermittlungen dazu laufen.

Die Rettungsmaßnahmen vor Ort wurden durch First Responder des Roten Kreuzes sowie die freiwilligen Feuerwehren aus St. Thomas, Pischeldorf und Ottmanach koordiniert. Solche Unfälle werfen ein Licht auf die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen im Straßenverkehr. Laut Statistik Austria werden Straßenverkehrsunfälle mit Personenschäden in Österreich kontinuierlich erfasst, um verlässliche Daten für die Unfallforschung und -prävention bereitzustellen.

Die gesetzliche Grundlage für die Erfassung dieser Daten bildet das Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz. Es wird angestrebt, die Ursachen solcher Unfälle besser zu verstehen, um entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu entwickeln.