Wien
Wien
Diskriminierung an Uni Wien: Mann im Rektorwahlverfahren benachteiligt!
Ein langjähriger Mitarbeiter der Universität für angewandte Kunst Wien klagt wegen Geschlechterdiskriminierung im Rektorenauswahlverfahren.
Wien
Wien investiert 130 Millionen Euro in neue Radwege – Baustart am 14. April!
Ab 14. April 2025 beginnen Straßenbauarbeiten an der Augartenbrücke, inklusive einer Umgestaltung der Radinfrastruktur im 2. Bezirk.
Wien
Sanierung der Augartenbrücke: Wien schafft neue Radwege für alle!
Sanierung der Augartenbrücke in Wien beginnt am 14. April 2025. Umgestaltung zum baulichen Zwei-Richtungs-Radweg und neue Verkehrsmaßnahmen.

Wien
Start der Wiener Badesaison: Alles neu für400.000 Badegäste!
Am 2. Mai 2025 eröffnen die Wiener Freibäder mit umfangreichen Renovierungen und unveränderten Eintrittspreisen.
Wien
Raus aus dem Asphalt: Nordbahnviertel wird zur grünen Oase!
Im Nordbahnviertel Wiens werden ab 2026 neue Grünflächen und Bäume angelegt, um das Mikroklima zu verbessern und Lebensqualität zu steigern.
Wien
Wiener Bäder starten am 2. Mai – Freuen Sie sich auf Neues!
Wien startet am 2. Mai in die Badesaison 2023: Alle Freibäder öffnen mit neuen Einrichtungen, barrierefreiem Zugang und kostenlosen Schwimmkursen.
Wien
Finanzkrise der ÖGK: Ärzte fordern Schutz für Patienten bei Sanierungsplan!
Die Pressekonferenz zur ÖGK-Sanierung findet am 14. April 2025 in Wien statt. Erfahren Sie mehr über den 10-Punkte-Plan!
Wien
44 neue Dachgeschosswohnungen im Salvador-Allende-Hof jetzt verfügbar!
Ab 14. April werden 44 neue, barrierefreie Dachgeschosswohnungen im Salvador-Allende-Hof, Wien, vergeben. Bewerbungen sind willkommen.
Wien
Neue Dachgeschosswohnungen im Salvador-Allende-Hof – Jetzt bewerben!
Ab 14. April 2025 werden 44 neue, barrierefreie Dachgeschosswohnungen im Salvador-Allende-Hof in Wien vergeben.
Wien
WienMobil Rad bricht Rekorde: Fast 1 Million Ausleihen 2024!
WienMobil erlebte 2024 einen Anstieg der Leihvorgänge um 34 %. Aktionswochenende vom 12. April mit 240 Freiminuten.
Wien
Gurnitzer Ratsche künden von Ostern: Klang der Tradition lebt weiter!
Erfahren Sie, wie die Gurnitzer Ratsche zu Ostern traditionell die Glocken ersetzt und somit lebendige Volksfrömmigkeit bewahrt.