Schock für Kunden: Online-Banking der BKS Bank seit Tagen lahmgelegt!
Schock für Kunden: Online-Banking der BKS Bank seit Tagen lahmgelegt!
BKS Bank, Österreich - Am 10. Juli 2025 kam es zu erheblichen Störungen im Internetbanking der BKS Bank, die sich auch auf die Oberbank und die Bank für Tirol und Vorarlberg auswirkten. Laut Informationen von 5min sind viele Kunden betroffen, die sich nicht in ihre Online-Portale einloggen konnten. Die BKS Bank informierte auf ihrer Website, dass das Online-Banking bald wieder verfügbar sei und entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten, die seit mehreren Tagen bestehen.
Die Probleme resultierten aus einem Systemupdate, das am vergangenen Wochenende durchgeführt wurde. Seit Beginn der Woche beklagten Nutzer Ausfälle, die auch auf der Plattform allestörungen.at verzeichnet wurden. Während des Ausfalls verwies die Bank auf alternative Möglichkeiten zur Durchführung von Bankgeschäften, wie den Zugang zur App, das Kunden-Service-Center und die Selbstbedienungszonen (SB-Zonen).
Behebung der Störungen
Wie die Kleine Zeitung berichtet, konnten mittlerweile die meisten Probleme behoben werden, sodass alle Bankdienstleistungen wieder zur Verfügung stehen. Der App-Zugang diente während der Störung als Zwischenlösung und ermöglichte es den Kunden, ihre Bankgeschäfte zumindest eingeschränkt fortzuführen.
Die Bank gab an, dass alle Systeme mittlerweile stabilisiert seien und der Service wieder vollständig funktionstüchtig ist. Dennoch sind viele Kunden mit den aufgetretenen Störungen unzufrieden. Einige von ihnen berichteten über die schwierige Situation, in der wichtige Zahlungen und Überweisungen über die Internetbank nicht durchgeführt werden konnten.
Folgen für Kunden
Die Auswirkungen solcher IT-Störungen sind nicht zu unterschätzen. Laut von Ferber-Langer können IT-Störungen und Serviceprobleme bei Banken drastische Folgen haben. Diese reichen von Verzögerungen bei Baufinanzierungen über Probleme bei der Erteilung von Löschungsbewilligungen bis hin zu Mahnverfahren für Darlehensnehmer.
Besonders in der Baufinanzierung können solche Störungen ernsthafte Konsequenzen haben, etwa durch Verzögerungen bei der Bearbeitung von Auszahlungen. Dies führt dazu, dass Darlehensnehmer Kaufpreise nicht fristgerecht begleichen können, was weitere Kosten in Form von Verzugszinsen und möglicherweise einen Baustopp zur Folge hat. Auch Käufer von Immobilien könnten Nachteile erfahren, etwa durch Bereitstellungszinsen, wenn Darlehen verspätet abgerufen werden.
Insgesamt zeigt sich, dass die vergangenen Tage für viele Bankkunden herausfordernd waren. Die BKS Bank und die betroffenen Banken arbeiten intensiv daran, das Vertrauen ihrer Kunden zurückzugewinnen und sicherzustellen, dass solche Störungen in Zukunft besser vermieden werden können.
Details | |
---|---|
Ort | BKS Bank, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)