PSG triumphiert im Supercup: Chevalier glänzt bei fulminantem Finale!

PSG triumphiert im Supercup: Chevalier glänzt bei fulminantem Finale!

Stadio Friuli, Italien - In einem spannenden Auftakt in die neue Saison sicherte sich Paris Saint-Germain den UEFA Supercup, nachdem die Mannschaft einen Rückstand gegen Tottenham Hotspur in ein dramatisches 4:3 nach Elfmeterschießen verwandeln konnte. Dies war ein historischer Moment für PSG, da es das erste französische Team ist, das diesen Titel erringen konnte. Im Stadio Friuli behielt die Mannschaft von Trainer Thomas Frank jedoch zunächst die Oberhand.

Die Partie begann verhalten, da PSG zwar mehr Spielanteile hatte, jedoch Tottenham die gefährlichere Mannschaft war. Lucas Chevalier, der von Lille für 40 Millionen Euro verpflichtet wurde, gab sein Debüt als Torwart der Pariser. In der 23. Minute wurde er erstmals durch einen Schuss von Richarlison geprüft und zeigte dabei seine beeindruckenden Reflexe. Weitere gefährliche Situationen musste er meistern, darunter einen Schuss von Joao Palhinha, den er an die Latte lenkte. Bei dem anschließenden Abpraller war er jedoch machtlos, als Van de Ven in der 43. Minute traf und Tottenham in Führung brachte.

Schwächen bei Standards und späte Tore

In der zweiten Halbzeit offenbarte PSG Schwächen bei Standards, die zu Romeros Kopfballtor nach einem Freistoß führten. Danso, der für Tottenham als Abwehrspieler agierte, hatte zuvor mit einem Kopfball ans Außennetz die Möglichkeit, selbst zu treffen. Ein Tor von Bradley Barcola wurde in der 66. Minute wegen Abseits nicht anerkannt, was die Atmosphäre auf der Tribüne weiter angeheizte.

Mit einem späten Aufholprozess in der Nachspielzeit gelang es PSG jedoch, durch Lee und Sergio Ramos, der eine Hereingabe von Ousmane Dembele verwertete, das Spiel auszugleichen. Trotz einer schmerzhaften Verletzung konnte Danso weiterspielen, während Paris in die Verlängerung schickte.

Drama im Elfmeterschießen

Im Elfmeterschießen übernahm PSG zuerst die Verantwortung, jedoch setzte Vitinha seinen Schuss neben das Tor. Chevalier, der noch während des Spiels eindruckte, parierte den Elfmeter von Van de Ven und sorgte für Jubel unter den PSG-Anhängern. Mathys Tel schoss ebenfalls daneben, und schließlich verwandelte Nuno Mendes den entscheidenden Elfmeter, der PSG den Supercup sicherte. Tottenham bleibt damit weiterhin auf der Suche nach dem ersten Supercup-Titel in der Vereinsgeschichte.

Lucas Chevalier, geboren in Calais und seit dem 11. Lebensjahr bei Lille, hat sich von den Jugendmannschaften hochgearbeitet und bei seiner Leihe zu Valenciennes in der Ligue 2 beeindruckt. Er gilt als robust, fleißig und diskret – ideale Eigenschaften für einen Torwart, die ihm nun in der französischen Hauptstadt zugutekommen sollen. In der Talent-Rangliste 2025 hat PSG auch herausragende Spieler wie Désiré Doué und Warren Zaïre-Emery, auf die die Fans gespannt sind, wenn es um die Zukunft des Vereins geht.

Insgesamt war es ein aufregendes erstes Pflichtspiel der Saison, nicht nur für PSG, sondern auch für Tottenham, das seine eigenen Ambitionen auf einen ersten Supercup-Titel nicht aus den Augen verlieren sollte. Mit einer tiefen Spielanalyse und individuellen Leistungen sowohl im Halbfinale als auch im Finale bleibt der Fußball voller Überraschungen.

Weitere Informationen über Lucas Chevalier finden Sie auf der offiziellen PSG-Seite, die seine beeindruckende Karriere dokumentiert: PSG. Auch die neuesten Talentetrends im europäischen Fußball können verfolgt werden auf Lente Desportiva.

Für weitere Details zum Supercup und den spannenden Momenten des Spiels besuchen Sie Kleine Zeitung.

Details
OrtStadio Friuli, Italien
Quellen

Kommentare (0)