Tragödie in Ägypten: Sieben junge Menschen ertrinken vor Alexandria!
Tragödie an der ägyptischen Küste: Sieben junge Menschen ertranken bei einem Rettungsversuch trotz roter Warnflaggen.

Tragödie in Ägypten: Sieben junge Menschen ertrinken vor Alexandria!
Eine Tragödie hat sich an der ägyptischen Mittelmeerküste ereignet. Am 24. August 2025 ertranken sieben junge Menschen, darunter viele Studierende, bei einem Badeunfall westlich von Alexandria. Trotz einer roten Warnflagge, die ein striktes Badeverbot signalisiert, begab sich eine Studentin ins Wasser. Sie geriet schnell in Schwierigkeiten aufgrund des starken Wellengangs.
Mehrere Kommilitonen sprangen sofort ins Wasser, um ihr zu helfen. Tragischerweise ertranken während dieser Rettungsaktion sechs weitere junge Menschen im Alter zwischen 15 und 21 Jahren. Ein siebtes Opfer, ein etwa 20-jähriger Mann, wurde später von den Rettern aus den Wellen geborgen. Das Gesundheitsministerium bestätigte die Todesfälle und gab an, dass insgesamt 24 Personen medizinisch behandelt werden mussten, da sie zu ersticken drohten.
Umfang der Rettungsaktion
Die Gruppe von etwa 150 Studierenden hatte sich an dieser gefährlichen Küste aufgehalten. Obgleich der starke Wellengang früh am Morgen als bedrohlich eingestuft wurde, ignorierten viele die Warnungen. Dies zeigt die Gefahren, die mit unsachgemäßem Verhalten beim Baden verbunden sind.
Es war ein verzweifelter Einsatz, in dessen Verlauf zahlreiche junge Menschen in Lebensgefahr gerieten. Marwan Ezzat, ein örtlicher Rettungsschwimmer, äußerte, dass solche Vorfälle vermieden werden könnten, wenn die Warnungen ernst genommen würden. Die Verantwortung für ihre Sicherheit liegt sowohl bei den Badegästen als auch bei den örtlichen Aufsichtsbehörden.
Ein Blick auf Ertrinkungsunfälle weltweit
Die DLRG plant, gezielte Aufklärungsarbeit zu leisten, insbesondere für Eltern kleiner Kinder, um sie über die Risiken beim Baden in unbekannten Gewässern zu informieren. Solche Initiativen könnten dazu beitragen, ähnliche Tragödien in der Zukunft zu verhindern.
Die Ereignisse in Ägypten erinnern uns alle an die Bedeutung der Sicherheitsvorkehrungen, die wir beim Baden in Betracht ziehen müssen. Es bleibt zu hoffen, dass diese tragischen Vorfälle sowohl in Ägypten als auch in anderen Ländern zu einer intensiveren Diskussion über Sicherheit im Wasser führen und das Bewusstsein schärfen.