
Am 10. Februar 2025 feiert der Iran den Jahrestag der islamischen Revolution von 1979. Diese Umwälzung führte zum Sturz der Monarchie unter Schah Mohammad Reza Pahlavi und etablierte die islamische Republik, angeführt von Ayatollah Ruhollah Khomeini. Kurze Zeit später, im gleichen Jahr, erlebte der Iran eine schwerwiegende diplomatische Krise, als iranische Studenten die US-Botschaft in Teheran stürmten und damit die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten auf Eis legten. Seither überwogen Spannungen zwischen dem Iran und den USA, einschließlich militärischer Auseinandersetzungen, wie zuletzt im vergangenen Jahr dokumentiert., berichtete die Webseite vienna.at.
Die iranische Bevölkerung zeigt sich jedoch gleichgültig gegenüber den Feierlichkeiten, was auf die katastrophalen wirtschaftlichen Bedingungen im Land zurückzuführen ist. Diese Krise wird unter anderem durch strenge westliche Sanktionen verstärkt, insbesondere in Bezug auf das umstrittene Atomprogramm des Landes. Zudem befindet sich die iranische Währung auf einem neuen Rekordtief. Während US-Präsident Donald Trump jüngst seine Bereitschaft für Gespräche mit Teheran signalisierte, wies der iranische Präsident Ali Khamenei eine Verhandlung jedoch vorerst zurück
, so der Bericht weiter.
Verbindung zur US-Geschichte
Ort des Geschehens
Details zur Meldung