Napster bringt revolutionären 3D-Shop für Fenerbahçe-Fans!
Napster und Fenerbahçe lancieren einen KI-gestützten 3D-Shop für Fans weltweit. Zugriff über die Fenerium-Plattform.

Napster bringt revolutionären 3D-Shop für Fenerbahçe-Fans!
Am 26. August 2025 gab Napster, zuvor bekannt als Infinite Reality, eine richtungsweisende Partnerschaft mit dem türkischen Fußballverein Fenerbahçe bekannt. Ziel der Kooperation ist der Start eines 3D-basierten, KI-gestützten virtuellen Shops, der innerhalb der offiziellen Einzelhandelsplattform Fenerium bereitgestellt wird. Dies ist ein weiterer Schritt für Napster, um seine Position als Anbieter immersiver digitaler Erlebnisse zu festigen, nachdem kürzlich ein ähnlicher Shop für den SL Benfica eröffnet wurde. Sam Huber, CEO von Napster, hebt hervor, dass die Plattform über 150 Millionen digitale Interaktionen verzeichnet hat und somit international bekannt ist.
Das innovative Konzept des virtuellen Shops wird Millionen von Fans weltweit zugänglich sein. „90 % der Generation Z bezeichnen sich als Gamer, und 82 % der Sportfans nutzen mobile Geräte für Inhalte während Veranstaltungen“, erläutert Huber. Die Plattform bietet den Nutzern eine spielerische Umgebung, in der sie Produkte über interaktive 3D-Modelle erkunden können.
Einzigartige Features des virtuellen Shops
Besonderes Augenmerk liegt auf der Funktionalität eines virtuellen Einkaufsbegleiters. Diese KI-basierte Unterstützung ermöglicht es, über einen Echtzeit-Video-Chat in mehreren Sprachen zu kommunizieren. Kunden weltweit können bequem über die Website von Fenerbahçe auf den Shop zugreifen, ohne dass eine App oder spezielle Hardware erforderlich ist.
Mit über 50 Produkten, einschließlich neuer Adidas-Ausrüstung, bietet der Shop eine breite Palette an 3D-merchandisiertem Material an, das eine individuelle Anpassbarkeit von Trikots und anderen Artikeln ermöglicht. Diese neueste Initiative zielt darauf ab, die emotionale Bindung zwischen den Fans und dem Verein zu vertiefen, wie Esin Güral Argat, ein Vorstandsmitglied von Fenerbahçe, betont.
Schritte in die Zukunft: KI und digitale Transformation
Die Partnerschaft zwischen Napster und Fenerbahçe ist Teil eines größeren Trends, bei dem Unternehmen zunehmend auf KI-Technologien zurückgreifen, um die Customer Journey zu transformieren. Laut IBM, die sich intensiv mit der Integration von KI in das E-Commerce-Umfeld beschäftigen, gibt es vier zentrale Anwendungen, die diese Veränderungen vorantreiben: Modernisierung des Geschäftsmodells, dynamisches Product Experience Management (PXM), Order Intelligence sowie Sicherheitslösungen im Bereich der Zahlungen.
Effektive KI-Lösungen schaffen personalisierte Einkaufserlebnisse und steigern die Kundenbindung und das Engagement. Dabei sind transparente und vertrauenswürdige Lösungen entscheidend, um negative Erfahrungen zu vermeiden und das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen. Nur 14 % der Kunden sind mit ihren Online-Kauferfahrungen zufrieden, was die Notwendigkeit betont, den digitalen Handel mit Hilfe von KI zu optimieren.
Die kommenden Entwicklungen im Bereich des 3D- und KI-gestützten Einkaufens könnten die Art und Weise, wie Fans mit ihren Lieblingsvereinen interagieren, revolutionieren und neue Geschäftsmöglichkeiten im virtuellen Raum erschließen. Die Kombination von immersiven Technologien und smarter KI wird es den Unternehmen ermöglichen, in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein und gleichzeitig die Bindung zu den Kunden zu stärken.
Weitere Informationen zu dieser spannenden Entwicklung finden Sie in den Berichten von OTS, Napster und IBM.