Mordkommission ermittelt: Frau und Kleinkind in Dorsten tot aufgefunden

In Dorsten-Holsterhausen wurden die Leichen einer Frau und ihres Kleinkindes gefunden. Die Polizei ermittelt wegen eines Gewaltverbrechens.
In Dorsten-Holsterhausen wurden die Leichen einer Frau und ihres Kleinkindes gefunden. Die Polizei ermittelt wegen eines Gewaltverbrechens. (Symbolbild/DNAT)

Mordkommission ermittelt: Frau und Kleinkind in Dorsten tot aufgefunden

Tüshausweg, 46282 Dorsten, Deutschland - Am frühen Morgen des 29. Juni 2025 wurden in Dorsten-Holsterhausen die Leichen einer Frau und eines Kleinkindes entdeckt. Dieser schockierende Vorfall löste sofort den Einsatz einer Mordkommission aus, da die Polizei von einem Gewaltverbrechen ausgeht. Die noch nicht identifizierte Frau wird zwischen 25 und 30 Jahren alt geschätzt. Bei dem Kleinkind handelt es sich um ein Mädchen im Alter von zwei bis drei Jahren. Eine Zeugin, die die Leichen fand, hatte zunächst gedacht, die Frau würde einfach schlafen, bis sie die Schwere der Situation erkannte.

Der Tatort befindet sich am Tüshausweg, einem Stichweg zu einem Waldfriedhof. Hier stellte die Polizei den Tod der Frau fest und fand das Kind in einem nahegelegenen Gebüsch. Wunden am Hinterkopf der Frau deuten möglicherweise auf eine Gewalttat hin. Dies wirft die Frage auf, ob es einen Zusammenhang zwischen diesem Verbrechen und einem Überfall, der am 26. Juni 2025 ebenfalls am Tüshausweg stattfand, gibt. Bei diesem Überfall wurde eine 40-Jährige mit ihrem einjährigen Kind von einem Paar angegriffen, das versuchte, die Handtasche zu rauben und anschließend in einem schwarzen BMW X6 floh.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Diese Entwicklungen in Dorsten stehen im Kontext einer allgemeinen Kriminalitätsstatistik der vergangenen Jahre in Nordrhein-Westfalen, die zuletzt einen Rückgang der Kriminalität um 1% berichtete, wobei die Polizei 1.398.652 Straftaten erfasste und eine Aufklärungsquote von 53,5% verzeichnete. Innenminister Herbert Reul stellte am 12. März 2025 die Polizeiliche Kriminalstatistik vor, die auch in Bezug auf Gewaltkriminalität interessante Trends zeigt.

Obwohl die Gewaltkriminalität insgesamt um 0,4% gesunken ist, wurden im Jahr 2024 180 Morde festgestellt, was einen Anstieg im Vergleich zu 154 Morden im Jahr 2023 darstellt. Besondere Aufmerksamkeit erhielt auch die Messergewalt, die in den letzten Jahren zugenommen hat. Angesichts dieser Zahlen bleibt abzuwarten, ob der Fall in Dorsten mit diesen allgemeinen Trends in der Kriminalität zusammenhängt.

Der Vorfall hat zahlreiche Fragen aufgeworfen und sorgt für eine zunehmende Besorgnis in der Bevölkerung. Die Polizei appelliert erneut an die Bürger, wachsam zu sein und Hinweise zu melden, um mögliche Zusammenhänge aufzuklären.

vol.at berichtet, dass die Mordkommission bereits ermittelt, während Spiegel weitere Informationen bereitstellt. Für eine umfassende Übersicht über die Kriminalitätsstatistik in Nordrhein-Westfalen verweisen wir auf Land NRW.

Details
OrtTüshausweg, 46282 Dorsten, Deutschland
Quellen