Kunstwerkstatt Lienz: Helmut Tezak präsentiert faszinierenden Fotoessay fiume_
Kunstwerkstatt Lienz: Helmut Tezak präsentiert faszinierenden Fotoessay fiume_
Mühlgasse 8a, 9900 Lienz, Österreich - Die Kunstwerkstatt Lienz ist am Freitag, dem 20. Juni 2025, Schauplatz einer neuen fotografischen Ausstellung des Grazer Fotografen Helmut Tezak. Der 1948 geborene Künstler präsentiert mit „fiume_“ eine umfassende fotodokumentarische Arbeit, die über mehrere Jahre in verschiedenen Kulturlandschaften entstanden ist. Die Ausstellung spannt einen Bogen von der Obersteiermark bis ins Kanaltal.
Tezak legt in seiner Arbeit großen Wert auf den authentischen Umgang mit dem Medium Fotografie. Er verfolgt einen unmittelbaren Stil, fotografiert direkt und ohne Inszenierungen. Damit erzeugt er ein spannendes Wechselspiel zwischen Bild und Raum, wodurch die gezeigtene Fotografie ohne erklärenden Text auskommt. Diese Herangehensweise wird auch in seinen Lehrveranstaltungen an der Technischen Universität Graz vermittelt, wo er grundlegende Kenntnisse über Fotografie an seine Studierenden weitergibt.
Details zur Vernissage und Ausstellungsdauer
Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, dem 20. Juni 2025, statt. Die offizielle Ausstellungsdauer erstreckt sich vom 23. Juni bis zum 18. Juli 2025. Die Kunstwerkstatt Lienz ist während der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, von 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr, für Besucher zugänglich. Das Veranstaltungsort befindet sich in der Mühlgasse 8a in Lienz.
Tezaks erste Ausstellung in der Kunstwerkstatt war speziell auf die architektonischen Gegebenheiten des Raumes abgestimmt. Dies unterstreicht seine Fähigkeit, Werke zu schaffen, die nicht nur den Betrachter visuell ansprechen, sondern auch in den besonderen Kontext des Ausstellungsraumes integriert sind, wie [TT] berichtet.
Ein Blick auf die Fotografie und ihre Rolle
Die Bedeutung der Fotografie als Kunstform wird in der heutigen Zeit immer deutlicher. Einrichtungen wie das Museum der Moderne Salzburg haben sich darauf spezialisiert, Fotografie als wesentlichen Bestandteil ihrer Sammlungen zu fördern. Unter der Leitung von Katharina Ehrl wurde das Museum als Kompetenzzentrum für Fotografie und Medienkunst neu profiliert und bietet innovative Konzepte zur Neugestaltung und Pflege fotografischer Werke.
Tezaks Ansatz und seine philosophischen Überlegungen zur Fotografie bringen eine frische Perspektive in die Kunstszene von Lienz. Sein Projekt „fiume_“ kann als offenes Kapitel in einer fortwährenden Erzählung betrachtet werden, das den Besuchern nicht nur eine visuelle Erfahrung bietet, sondern auch Raum für Reflexion und Interpretation lässt.
Für weitere Informationen über die Ausstellung und den Künstler können Interessierte die Webseiten von [Dolomitenstadt], [TT] und [Museum der Moderne Salzburg] besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Mühlgasse 8a, 9900 Lienz, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)