Formel 1 bleibt bis 2035 in Montreal: Ein Fest für kanadische Fans!
Formel 1 bleibt bis 2035 in Montreal: Ein Fest für kanadische Fans!
Montreal, Kanada - Die Formel 1 hat einen bedeutenden Schritt gemacht, indem sie ihren Vertrag mit dem Circuit Gilles-Villeneuve in Montreal bis 2035 verlängert hat. Diese erfreuliche Nachricht wurde offiziell von der Formel 1, unter der Leitung von CEO Stefano Domenicali, bekannt gegeben. Die Veranstalter des Großen Preises von Kanada, die Octane Racing Group, haben sich ebenfalls langfristig für die Modernisierung der Infrastruktur auf der Rennstrecke engagiert. Damit bleibt Kanada als eine der Hauptattraktionen im internationalen Rennkalender.
Der Große Preis von Kanada, der seinerseits als das größte Sportereignis des Landes gilt, wurde 1967 erstmals ausgetragen und findet seit 1978 auf dem Circuit Gilles-Villeneuve statt. Mit seiner reichen Geschichte und der leidenschaftlichen Fangemeinde hat sich Montreal als wichtiger Austragungsort für die Formel 1 etabliert. Wegen der Absagen in den Jahren 2020 und 2021 wurde der ursprünglich bis 2029 laufende Vertrag nun vorzeitig um vier Jahre verlängert.
Langfristige Perspektive für Kanada
Der neue Vertrag stellt sicher, dass der Grand Prix von Kanada auch in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil des Formel-1-Kalenders bleibt. Montreal erhält damit den langfristigen Zuspruch, der notwendig ist, um die Veranstaltungsinfrastruktur weiterhin auszubauen und anzupassen. Stefano Domenicali lobte die Energie der Stadt und die Begeisterung der Fans, die einen erheblichen Beitrag zur Atmosphäre des Rennens leisten.
Die wirtschaftlichen Vorteile des Rennens sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. Der Großanlass zieht jährlich zahlreiche Touristen an, was den kanadischen Unternehmen und Bürgern zugutekommt. Teil der langfristigen Strategie ist auch die Medienrechtevereinbarung mit Bell Media, die ebenfalls verlängert wurde, um den Zugang zu Berichterstattung und Sichtbarkeit zu erhöhen.
Geschichte und Rekorde
Der Großer Preis von Kanada ist nicht nur ein bedeutendes Sportereignis; er ist auch reich an historischen Momenten. Der erste Formel-1-Rennen in Montreal fand 1978 statt und wurde von Gilles Villeneuve gewonnen. Seither gab es nur wenige Ausnahmen, in denen das Rennen nicht im Kalender war. Aktuelle Fahrer, die sich mit Siegen in Montreal auszeichnen, sind George Russell, Max Verstappen, Lewis Hamilton und Fernando Alonso. Bemerkenswert ist, dass Lewis Hamilton und Michael Schumacher den Rekord für die meisten Siege auf dieser Strecke teilen – jeweils sieben.
Mit der Verlängerung des Vertrags bis 2035 sichert sich Kanada nicht nur einen Platz im Rennkalender, sondern festigt auch Seine Rolle als wichtigen Austragungsort innerhalb der modernen Formel 1. Österreichische und internationale Fans können sich auf viele spannende Rennen auf der Ile Notre Dame freuen, wo der Grand Prix mindestens zehnmal stattfinden wird.
Die Formel 1 ist mit dieser Entscheidung der fünfte Rennveranstalter, der einen Langzeitvertrag bis 2035 unterzeichnet hat, neben virtuellen Strecken in Madrid, Bahrain und Australien. Miami hat bisher den längsten Vertrag, der bis mindestens 2041 reicht.
Weitere Details zur Thematik finden Sie in den Berichten von Krone, Laola1 und Formel 1.
Details | |
---|---|
Ort | Montreal, Kanada |
Quellen |
Kommentare (0)