Planted eröffnet neue Produktionsstätte: Revolution im pflanzlichen Fleisch!
Planted eröffnet neue Produktionsstätte: Revolution im pflanzlichen Fleisch!
Memmingen, Deutschland - Pascal Bieri, Mitbegründer des Herstellers von pflanzenbasiertem Fleisch Planted, hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich. 2019 gegründet, zielt das Unternehmen darauf ab, die Herausforderungen rund um den Konsum von tierischem Fleisch anzugehen. Mit einer klaren Mission, die Belastungen für Gesundheit und Umwelt zu reduzieren, hat Bieri ein Team von Experten um sich versammelt, um ein geschmacklich und ernährungsphysiologisch überzeugendes Produkt zu entwickeln, das eine breite Zielgruppe anspricht. Bieri beschreibt die Sicht auf die Produkte im Supermarkt als surreal und als persönlichen Meilenstein. Besonders die positiven Reaktionen der Verbraucher, die häufig von Geschmack und Qualität überrascht sind, zeigen, dass Planted auf dem richtigen Weg ist. Leadersnet berichtet über die Vision von Planted, die führende europäische Marke für pflanzliches Fleisch zu werden und Innovation, Nachhaltigkeit sowie Geschmack zu priorisieren.
Mit derzeit über 10.000 Verkaufsstellen in Europa ist Planted in Österreich und Deutschland bereits etabliert. Besonders bemerkenswert ist, dass Bieri stolz darauf ist, wissenschaftliche Exzellenz mit kommerzieller Realität zu verbinden. Das Unternehmen arbeitet derzeit an der nächsten Generation pflanzenbasierter Proteine und untersucht innovative Fermentationstechnologien. Am 17. Juni 2025 wird in Memmingen, Deutschland, eine neue Produktionsstätte eröffnet, die sich auf diese Technologien konzentriert.
Wachstum des pflanzlichen Marktes
Die Marktentwicklung für pflanzliche Lebensmittel in Europa zeigt einen zunehmenden Trend. Laut GFI Europe sind die Verkaufszahlen in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien gestiegen, vor allem durch die wachsende Beliebtheit von Handelsmarken. Diese Eigenmarken sind in der Regel günstiger und sprechen eine breitere Verbraucherschaft an, was zu einem starken Absatzwachstum führt.
Im Jahr 2024 gab es in Deutschland einen Markt für pflanzliche Lebensmittel im Einzelhandel von 1,68 Milliarden Euro, ein Plus von 1,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Insbesondere pflanzliche Milch hat sich als fast mainstreamfähig etabliert, wobei 37 % der Haushalte pflanzliche Milch und 32 % pflanzliches Fleisch kaufen. Der Verkauf von Eigenmarken wuchs um 13,9 %, was zeigt, dass Verbraucher mehr pflanzliche Optionen wünschen.
Verbraucherpräferenzen und Trends
Eine Umfrage zeigt, dass 50 % der Verbraucher in Deutschland und Großbritannien anstreben, mehr pflanzliche Lebensmittel zu konsumieren oder den Fleisch- und Milchkonsum zu reduzieren. Innovamarket Insights hebt hervor, dass europäische Verbraucher die gesundheitlichen Vorteile und die Nachhaltigkeit pflanzlicher Produkte schätzen. Über ein Drittel der europäischen Verbraucher liest die Etiketten der Inhaltsstoffe, wobei viele offen für 100 % pflanzliche Alternativen sind.
Die Nachfrage nach innovativen pflanzlichen Produkten ist hoch, insbesondere in Kategorien wie Fleischersatz und pflanzliche Milch. Verbraucher wünschen sich Produkte mit hohen Protein- und Ballaststoffgehalten, die außerdem glutenfrei sind. Gleichzeitig gibt es Bedenken hinsichtlich GVO und Zucker in pflanzlichen Produkten, was Hersteller dazu zwingt, die Qualität und Natürlichkeit ihrer Zutaten zu verbessern.
Insgesamt zeigt sich, dass der Markt für pflanzliche Lebensmittel in Europa weiterhin wächst und eine Schlüsselrolle in der Ernährung der Zukunft spielt, während Unternehmen wie Planted erfolgreich daran arbeiten, Geschmack und Nachhaltigkeit zu vereinen.
Details | |
---|---|
Ort | Memmingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)