Völkermarkter Stausee: Sprintregatta begeistert mit packenden Duellen!
Erleben Sie die 34. Internationale Sprintregatta am Völkermarkter Stausee – spannende Rennen und starke Leistung am 17. August 2025!

Völkermarkter Stausee: Sprintregatta begeistert mit packenden Duellen!
Am 17. August 2025 fand die 34. Internationale Sprintregatta am Völkermarkter Stausee statt. Diese bedeutende Veranstaltung lockte zahlreiche Teilnehmer aus der gesamten Alpen-Adria-Region an und bot somit ein spannendes Spektakel für Ruderenthusiasten. Gemäß den Berichten von Klick Kärnten und VK24 konnten sich die Ruderer auf einer 500-Meter-Sprintstrecke mit sechs Startbahnen messen, die optimale Bedingungen für faire Wettkämpfe bot.
Die Veranstaltung umfasste auch die 12. Firmenregatta, an der acht Firmenmannschaften teilnahmen. Sieger wurde das Team von Mahle Lightning, gefolgt vom Jugendzentrum Eberndorf auf dem zweiten Platz und der Kanzlei Wolf Theiss auf dem dritten Platz. Zu den Ehrengästen zählten neben dem Bürgermeister Markus Lakounigg auch VST-Obmann Valentin Blaschitz und weitere bedeutende Persönlichkeiten der Region.
Herausragende Athleten und spannende Wettbewerbe
Die Sprintregatta bot beeindruckende Leistungen, insbesondere von Magdalena Lobnig, die im Frauen-Einer und im Doppelzweier mit ihrer Schwester Katharina siegreich war. Isak Žvegelj vom Veslaški Klub Bled aus Slowenien wurde zum „King of the Lake“ gekrönt, während Magdalena Lobnig den Titel „Queen of the Lake“ erhielt. Auch Nachwuchstalente wie Nikolaj Wrienz sowie die Schwestern Elena und Lisa Schalk konnten Spitzenplatzierungen erzielen und stießen damit auf großes Interesse.
Die Atmosphäre während der Regatta war geprägt von spannenden Rennen und fairen Wettkämpfen, was von Sektionsleiter Mario Burtscher besonders hervorgehoben wurde. Burtscher äußerte sich begeistert über das Potenzial, das im Rudersport steckt, und betonte die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen für die Förderung des Sports in der Region.
Ein Wochenende voller sportlicher Leistungen
An beiden Tagen, dem 16. und 17. August, wurde am Völkermarkter Stausee nicht nur gerudert, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Live-Musik von Duo Free Fallin und kulinarische Versorgung durch die VST Sektion Rudern rundeten das Event ab und trugen zur allgemeinen Begeisterung bei.
Diese Sprintregatta fügt sich in den Kontext einer Vielzahl von Ruderwettbewerben ein, die in der Region traditionell stattfinden. Im April fand bereits die Alpen-Adria-Ruderveranstaltung in Klagenfurt statt, die mit rund 600 Ruderern aus Österreich, Italien und Slowenien ein weiteres Highlight im Terminkalender der Ruder-Community darstellte. Die hohe Teilnehmerzahl verweist auf die kontinuierlich wachsende Beliebtheit des Rudersports in der Alpen-Adria-Region, wie auch die enge regionale Zusammenarbeit zwischen den Nationen zeigt.