Altach will gegen GAK die Heimserie ausbauen – Starke Bilanz!

Altach will gegen GAK die Heimserie ausbauen – Starke Bilanz!
Am heutigen 24. August 2025 ist die österreichische Bundesliga voller spannender Begegnungen, besonders das Aufeinandertreffen zwischen SCR Altach und dem Grazer AK (GAK) verspricht hohe Brisanz. Der SCR Altach ist derzeit in einer hervorragenden Form und möchte seine ungeschlagene Serie im eigenen Stadion weiter ausbauen. Laut vienna.at hat der Verein in den letzten sechs Spielen der Liga zwei Siege und vier Remis erzielt.
Der GAK hingegen blickt auf eine durchwachsene Saison zurück. In vier Duellen gegen Altach konnte der Kader in der vergangenen Spielzeit nicht gewinnen, was in zwei Remis und zwei Niederlagen resultierte. Auch in der aktuellen Saison scheint der GAK zu kämpfen, wie der Cup-Aus gegen Dornbirn und die bisherigen Unentschieden und Niederlagen zeigen. Der letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:2-Unentschieden im Mai, was die Rivalität zwischen den beiden Teams weiter anheizt.
Aktuelle Form und Verletzungen
SCR Altach hat nach drei Runden in der laufenden Saison zwei Siege und ein Remis erzielt und bleibt somit unbesiegt. Besonders beeindruckend ist, dass der Verein in den ersten drei Spielen keiner seiner Gegner den Ball ins Netz ließ, ein neuer Vereinsrekord. Zudem ist Altach seit fünf Heimspielen ungeschlagen, während GAK auf Sadik Fofana aufgrund einer Rot-Sperre verzichten muss. Kapitän Daniel Maderner wird sein Team jedoch mit voller Kaderstärke nach Vorarlberg führen.
Die beiden Teams haben in ihren bisherigen Begegnungen insgesamt 13 Tore erzielt, was die Bedeutung jeder Offensivaktion unterstreicht. Altach ist stark darauf bedacht, die Serie von fünf Spielen ohne Gegentor aufrechtzuerhalten; zuletzt konnte der Verein 1:0 gegen Ried gewinnen, was das erste Heimspiel der Saison vollständig machte.
Tabellensituation und nächste Spiele
In der aktuellen Tabelle der Bundesliga steht Altach auf einem unsichtbaren dritten Platz, hinter den beiden führenden Teams. Der Tabellenführer FC Salzburg hat bereits zehn Punkte aus vier Spielen geholt, während WSG Swarovski Wattens mit sieben Punkten auf dem zweiten Platz steht. Die Wettbewerbsbedingungen sind hart, da in dieser Saison insgesamt 12 Mannschaften um den Titel kämpfen und noch 112 Spiele ausstehen, wie footystats.org berichtet.
Für GAK bleibt es entscheidend, aus der bisherigen Negativserie herauszukommen. Zwar erreichte das Team zuletzt ein 0:0 gegen WSG Tirol, dennoch wünscht sich die Mannschaft unter dem Druck der Erwartungen eine konstant positive Leistung. Beide Teams sind darauf fokussiert, ihre Stärken auszuspielen und die nächsten drei Punkte zu sichern.
Die Begegnung zwischen SCR Altach und GAK ist ein weiterer Höhepunkt der laufenden Saison und sollte von den Fans mit Spannung verfolgt werden. Alle Augen sind auf die Spielleiter gerichtet, während beide Mannschaften alles daran setzen, ihre jeweiligen Ziele zu erreichen.