Feldkirchen

Genuss aus Altkirchen: Fruchtaufstriche und Soßen mit Liebe selbst gemacht

In der Hannes-Schramm-Genussmanufaktur in Altkirchen zaubert Küchenchef Tobias Hemmecke köstliche Fruchtaufstriche - ein Genuss für alle, die echte Handarbeit schätzen!

In der kleinen Genussmanufaktur von Hannes Schramm im malerischen Altkirchen, einem Ortsteil von Sauerlach, entfaltet sich ein wahrhaft magisches Aroma. Küchenleiter Tobias Hemmecke zaubert fruchtige Leckereien, während er in großen Töpfen an frischen Marmeladen arbeitet. Aktuell stehen Erdbeer-, Himbeer- und Erdbeeren mit Prosecco-Fruchtaufstriche auf dem Programm. Jeder Schritt, vom Kochen bis zum Abfüllen, erfolgt in mühevoller Handarbeit - eine lokale Delikatesse, die unverwechselbar ist.

Die Geschichte von Hannes Schramm und seiner Genussmanufaktur ist eine spannende Reise. Nach einem Studium der Lebensmitteltechnologie sah der gebürtige Münchner bald, dass die Arbeit in großen Industrien wie Nestlé nicht seinen Vorstellungen entsprach. "Endlich hatte ich mit dem Produkt wirklich etwas zu tun", erzählt er, als er 2015 die kleine Manufaktur entdeckte, die ihm die Möglichkeit bot, seine Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel auszuleben.

Vielfältiges Sortiment

Jetzt sind in Altkirchen so einige kreative Produkte erhältlich. Die Sauce „Carribean Fire“, die durch eine fruchtige Ananas-Basis und feurige Habanero-Chilis besticht, oder die delikate „Cassis mit Champagner“ Marmelade sind nur einige Highlights. Insgesamt bieten Schramm und Hemmecke 18 verschiedene Fruchtaufstriche an, zu denen saisonale Spezialitäten wie „Zwetschge Lebkuchen“ und „Bratapfel“ kommen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Neues entstehen durch verschiedene Inspirationsquellen. Schulterschluss von Koch und Chef bei der Rezeptentwicklung sorgt für spannende Ergebnisse. Gelegentlich wird ein interessantes Rezept im Internet entdeckt oder eine Erinnerung weckt die Neugier auf neue Kombinationen. Das Beispiel der Carribean Fire-Sauce, inspiriert durch eine kleine Soße von Freunden aus Sansibar, zeigt, wie Ideen die Ozeane überqueren können.

Die Popularität der Manufaktur ist gewachsen, vor allem dank des Engagements der beiden Gründer auf lokalen Märkten. Bei Veranstaltungen wie dem Apfel- und Honigmarkt in Hohenbrunn sind sie oft präsent. Zudem kommen viele Kunden durch Mundpropaganda, und der kleine Laden zieht Stammkunden sowie Radfahrer an, die sich gerne eine leckere Pause gönnen.

Hannes Schramm bleibt davon überzeugt, dass die Kombination aus scharfen und süßen Geschmäckern, welche er und Hemmecke harmonisch zusammenbringen, zukunftsträchtig ist. „Meistens treffen wir uns in der Mitte“, schmunzelt er. Besonders freut sich Schramm über die positiven Rückmeldungen der Kunden, die inzwischen auch online, abseits der kleinen Manufaktur, nach Ihren Produkten verlangen.

Die Hingabe, mit der Hannes Schramm und Tobias Hemmecke ihre Produkte herstellen, und die Leidenschaft für Qualität kombinieren, machen die Genussmanufaktur in Altkirchen nicht nur zu einem der besten Geheimtipps, sondern auch zu einem anhaltenden Erfolg in der Region. Für mehr Informationen über diese kulinarischen Köstlichkeiten und aktuelle Angebote besuchen Sie die Webseite der Manufaktur oder ihre Verkaufsstände auf regionalen Märkten. Ein wahres Genusserlebnis für alle Liebhaber der feinen Küchenkunst.


Details zur Meldung
Quelle
sueddeutsche.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"