Jungstar Del Toro: Erster Mexikaner gewinnt die Tour of Austria!

Jungstar Del Toro: Erster Mexikaner gewinnt die Tour of Austria!

Feldkirch, Österreich - Mit einem beeindruckenden Auftritt hat der 21-jährige mexikanische Radprofi Isaac Del Toro die Österreich-Rundfahrt 2025 gewonnen. Dies markiert einen historischen Moment, da er der erste Mexikaner ist, der in der langen Geschichte dieses renommierten Rennens den Gesamtsieg erringt. Wie vienna.at berichtet, übernahm Del Toro bereits am Vortag das Rote Führungstrikot und kontrollierte während der Schlussetappe in Feldkirch das Rennen souverän.

Die letzte Etappe erstreckte sich über 144 Kilometer und endete mit einem Tagessieg für den luxemburgischen Radprofi Bob Jungels. Dieser setzte sich 40 Kilometer vor dem Ziel von seinen Verfolgern ab und behauptete sich als Ausreißer, während Felix Großschartner als bester Österreicher auf den 22. Platz ins Ziel kam, was ihm in der Gesamtwertung den 10. Platz sicherte. Patrick Konrad, der am Finaltag Del Toro unterstützte, belegte im Sprint einen soliden 5. Platz, auch wenn er während der Tour mit einem Krampf zu kämpfen hatte.

Die Leistung von Del Toro

Isaac Del Toro sicherte sich den Gesamtsieg mit einem Vorsprung von 29 Sekunden auf Archie Ryan aus Irland. In einem eindrucksvollen Rennen, das aus insgesamt fünf Etappen bestand und über 700 Kilometer sowie fast 14.000 Höhenmeter führte, gewann Del Toro drei dieser Etappen. Zuvor hatte er bereits beim Giro d’Italia 2025 von sich reden gemacht, wo er den zweiten Platz belegte, und 2023 die Tour de l’Avenir für sich entscheiden können. Seit 2024 fährt er im Team UAE, bis 2029.

Die Österreich-Rundfahrt hat eine lange Tradition und fand 1955 zum ersten Mal statt, was in der Geschichte der Veranstaltung dokumentiert ist tourofaustria.com. Von Anfang an war das Rennen eine Herausforderung für die Teilnehmer, die oft mit langen und schwierigen Etappen konfrontiert wurden. In den Anfangsjahren dominierten schwedische Radfahrer, während die österreichischen Fahrer Schwierigkeiten hatten, sich zusammenzuschließen und erfolgreich zu sein.

Rückblick auf die Tour

In der diesjährigen Austragung blieb das Gesamtklassement weitgehend stabil, was zeigt, wie gut Del Toro und sein Team die Situation kontrollieren konnten. Emanuel Zangerle erhielt die Auszeichnung als Zweiter in der Bergwertung, hinter Nikolas Winokurow, was die starke Leistung des gesamten Teams unterstreicht. Riccardo Zoidl bleibt bis heute der letzte heimische Gesamtsieger aus dem Jahr 2013.

Diese Ausgabe der Rundfahrt endet mit einem Befreiungsschlag für Del Toro und dem Team, das sich auf den Sieg und die künftigen Herausforderungen freut. Die Österreich-Rundfahrt weiterhin als ein bedeutendes Rennen gilt, das die besten Fahrer weltweit anzieht und eine reiche Geschichte vorzuweisen hat.

Details
OrtFeldkirch, Österreich
Quellen

Kommentare (0)