HSV Wr. Neustadt glänzt beim heißen Fünfkampf in Prag!
HSV Wr. Neustadt glänzt beim heißen Fünfkampf in Prag!
Sportareal Juliska, Prag, Tschechien - Am 16. Juni 2025 fand im Sportareal Juliska in Prag der 5. Wettkampf des Tschechischen Nachwuchspokals im Modernen Fünfkampf und die Tschechische Meisterschaft der U15 statt. Über 100 Nachwuchsathlet:innen aus Tschechien, Deutschland und Österreich nahmen bei extrem hohen Temperaturen, die über 30 Grad Celsius lagen, an diesem Event teil. Die Athleten mussten sich in mehreren Disziplinen beweisen: Obstacle Course Racing (OCR), Schwimmen und Laser-Run.
Besonders hervorzuheben ist Moritz Altmann, der in der U15 das beste Resultat für Österreich erzielte. Altmann hatte bereits zuvor eine Silbermedaille bei der Europameisterschaft im Laser Run in Funchal gewonnen. Er konnte eine OCR-Zeit von 0:52,44 Minuten, eine Schwimmzeit über 100 Meter von 1:15,33 Minuten und eine Laser-Run-Zeit von 7:20,93 Minuten erreichen und belegte insgesamt den 15. Platz. Alexander Teufel, ebenfalls in der U15, erzielte eine OCR-Zeit von 1:05,61 Minuten, während seine Laser-Run-Zeit 7:44,92 Minuten betrug, was ihm den 27. Platz sicherte.
Leistung der Nachwuchsathleten
In der Altersklasse U11 zeigte Finn Flechl mit seinen 10 Jahren stabile Leistungen in allen Disziplinen. Er bestach durch eine saubere Technik im OCR und kam mit seiner Schwimmzeit über 50 Meter sowie dem 600-Meter-Lauf im Mittelfeld auf einen Gesamtrang von 16. Das Trainerteam des HSV Wr. Neustadt betonte die Bedeutung des internationalen Flairs und der anspruchsvollen Bedingungen, die zur Entwicklung der Athleten beitragen. Der Wettkampf in Prag gilt als Standortbestimmung für den Modernen Fünfkampf in Mitteleuropa.
Über den Modernen Fünfkampf
Der Moderne Fünfkampf umfasst traditionell fünf Disziplinen: Fechten, Schwimmen, Reiten, Schießen und Laufen. Er wurde von Pierre de Coubertin als moderne Form des antiken Pentathlon initiiert und ist seit 1912 ein Bestandteil der Olympischen Spiele. Der Wettkampf wird seit 1996 an einem Tag durchgeführt, wobei alle Disziplinen in einem kompakten Format stattfinden. Neueste Entwicklungen zeigen, dass ab 2024 das Reiten durch eine Hindernis-Disziplin ersetzt wird, um Tierschutzbedenken Rechnung zu tragen und die Sportart inklusiver zu gestalten. Der Laser-Run, der Laufen und Schießen kombiniert, wurde 2010 eingeführt und wird oft im Rahmen von Nachwuchs-Wettkämpfen verwendet, um den Athleten praxisnahe Erfahrungen zu bieten.
Die Union Internationale de Pentathlon Moderne (UIPM) hat zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Modernen Fünfkampf für die Olympischen Spiele attraktiv zu halten. In den letzten Jahren gab es immer wieder Diskussionen über die Relevanz und das Format des Wettkampfs, insbesondere nach Vorfällen wie denen von Annika Schleu bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio, wo das Reiten in den Fokus der Kritik rückte. Um der anhaltenden Debatte um Attraktivität und Regelmäßigkeit des Wettbewerbs zu begegnen, finden derzeit Testwettkämpfe für die neue Hindernisdisziplin statt, die auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles ausgerichtet sind.
Insgesamt zeigt der Wettkampf in Prag nicht nur die Talente der einzelnen Athleten, sondern spiegelt auch die laufenden Veränderungen und Herausforderungen wider, die der Moderne Fünfkampf erlebt. Athleten und Trainer blicken optimistisch in die Zukunft und setzen sich dafür ein, dass dieser vielseitige Sport weiterhin wächst und sich weiterentwickelt.
Für weiterführende Informationen über die Entwicklungen im Modernen Fünfkampf können folgende Links besucht werden: laola1, Wikipedia und Deutschlandfunk.
Details | |
---|---|
Ort | Sportareal Juliska, Prag, Tschechien |
Quellen |
Kommentare (0)