Füchse Berlin im Champions-League-Finale: Gidsels Schock und Triumph!
Füchse Berlin im Champions-League-Finale: Gidsels Schock und Triumph!
Köln, Deutschland - Die Füchse Berlin haben am 14. Juni 2025 Geschichte geschrieben, indem sie im Champions-League-Finale stehen. Nach einem beeindruckenden 34:24-Sieg (18:12) im Halbfinale gegen HBC Nantes, haben sie sich nun die Chance auf den Titel erkämpft. Dieses Finale markiert das erste in der Vereinsgeschichte der Füchse, die kürzlich auch die deutsche Meisterschaft gewonnen haben und mit großem Selbstvertrauen nach Köln reisten.
Im Halbfinale konnte die Mannschaft vor allem durch eine starke Leistung von Torwart Dejan Milosavljev überzeugen, der mit 17 Paraden entscheidend zum Sieg beitrug. Die Füchse dominierten das Spiel, führten zur Halbzeit und gaben die Kontrolle über die Partie nicht mehr ab. Nach 42 Minuten lautete der Spielstand bereits 24:15, was für einen klaren Sieg sprach. Lars Andersson und die anderen Spieler standen in der Pflicht und zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung auch ohne ihren Superstar Mathias Gidsel.
Gidsels verletzungsbedingter Ausfall
Allerdings überschattete eine Verletzung das Spiel: Gidsel, der als einer der besten Handballer der Welt gilt, verletzte sich nach nur neun Minuten bei einem Abwehrversuch, als er auf dem glatten Boden ausrutschte und Kauldi Odriozola traf. Der dänische Superstar erhielt daraufhin eine rote Karte und wurde von seinem Teamkollegen Lasse Andersson getröstet, bevor er für den Rest des Spiels auf der Tribüne Platz nahm. Trotz dieser Rückschläge konnte die Mannschaft ihren Kurs erfolgreich fortsetzen und sich für das Finale qualifizieren.
Das zweite Halbfinale fand zwischen dem FC Barcelona und SC Magdeburg statt. Barcelona, als Titelverteidiger, wurde zum Favoriten erklärt, während Magdeburg die Chance auf ein rein deutsches Finale erhöhte. Dieses tritt am Sonntag an, begleitet von einem Spiel um Platz drei. Beide Spiele werden sowohl von Streaminganbieter Dyn als auch im Free-TV von DF1 übertragen.
Erwartungen und Herausforderungen
Die Vorfreude auf das Finale ist groß. Manager Bob Hanning hatte vor zwei Monaten seinen Glauben geäußert, die Champions League gewinnen zu können. Die Füchse stehen vor der Herausforderung, im Finale gegen den SC Magdeburg oder den FC Barcelona zu spielen – beiden Teams, die starke Leistungen gezeigt haben.
Besonders spannend wird es sein, wie das Team ohne Gidsel abschneiden wird. Während Magdeburgs Gisli Thorgeir Kristjansson angeschlagen ist und unklar bleibt, ob er spielen kann, setzen die Füchse große Hoffnungen auf Lukas Herburger, der trotz seiner eigenen Sprunggelenksverletzung eine starke Leistung in der Abwehr gezeigt hat. Das Finale verspricht, ein spannendes Duell der besten Mannschaften im europäischen Handball zu werden.
Die Fangemeinschaft der Füchse Berlin ist in heller Aufregung und hofft auf einen krönenden Abschluss der Saison, die bereits von einem Meistertitel gezeichnet wurde. Ob die Füchse das große Ziel erreichen können, wird sich bald zeigen.
Für weitere Details zu den Spielen und Hintergründen besuchen Sie: Vienna.at, Sportbild und ZDF heute.
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)