Bayern München verkauft Mathys Tel fest für 35 Millionen nach Tottenham!

Bayern München verkauft Mathys Tel fest für 35 Millionen nach Tottenham!

London, England - Mathys Tel, der im Sommer 2022 für knapp 20 Millionen Euro von Stade Rennes zum FC Bayern wechselte, steht kurz vor einem dauerhaften Transfer zu den Tottenham Hotspur. Wie laola1.at berichtet, konnte der talentierte Stürmer die hohen Erwartungen, die an ihn geknüpft waren, nicht erfüllen. Insbesondere die Konkurrenz um Spielzeit, vor allem durch Superstar Harry Kane, stellte sich als zu groß heraus.

Im Februar 2023 wurde Tel vorübergehend an Tottenham ausgeliehen, wo er in 20 Spielen drei Tore erzielte. Der Leihvertrag enthielt eine Kaufoption zwischen 55 und 60 Millionen Euro, die Tottenham jedoch verstreichen ließ. Laut Informationen von onefootball.com haben Bayern und Tottenham nun eine Einigung über einen permanenten Wechsel für etwa 35 Millionen Euro erzielt. Diese Summe liegt jedoch unter der ursprünglich vereinbarten Kaufoption.

Einigung über Transferdetails

Max Eberl, der Sportdirektor von Bayern, bestätigte kürzlich die laufenden Gespräche zwischen den beiden Clubs. Beide Seiten sind bestrebt, eine faire Lösung zu finden, um Tel langfristig zu verpflichten. Bayern zeigt sich offen für den Verkauf des 20-jährigen Angreifers, um Platz für andere Ziele zu schaffen. Tel ist optimistisch und sieht in einem Umzug nach London die Chance, seine Form zurückzugewinnen, die den Bayern vor drei Jahren 20 Millionen Euro wert war.

Die Spielerzahlen von Tel verdeutlichen seine bisherige Entwicklung: In 83 Pflichtspielen für Bayern erzielte er insgesamt 16 Tore. Zusätzlich wird er auch bei der U21-Europameisterschaft für Frankreich eingesetzt, was durchaus seine Marktwerte weiter anheben könnte.

Transfermarkt und finanzielle Dimensionen

Der Transfermarkt im globalen Profifußball bleibt dynamisch, wobei die englische Premier League besonders heraussticht. Die Ausgaben für Spielertransfers in dieser Liga lagen in der Saison 2024/2025 bei rund 2,8 Milliarden Euro, was die Dominanz der englischen Clubs im internationalen Transfergeschäft unterstreicht. Bayern München hatte in der Bundesliga mit 149 Millionen Euro die höchsten Ausgaben für Transfers, was zudem zeigt, wie hart der Konkurrenzkampf um Spieler ist und wie sehr sich der Markt verändert.

Mathys Tel wird voraussichtlich unter seinem dritten Trainer in nur 12 Monaten spielen, da Tottenham kürzlich Thomas Frank als neuen Coach verpflichtet hat. Eine dauerhafte Lösung für den Stürmer könnte sowohl für den Spieler als auch für den Club eine fruchtbare Perspektive darstellen. Laut statista.com bietet dieser Transfer auch Einblicke in die höheren wirtschaftlichen Dimensionen des modernen Fußballs, wo hohe Ablösesummen nicht immer gleichbedeutend mit sportlichem Erfolg sind.

Details
OrtLondon, England
Quellen

Kommentare (0)