Drama bei der EM: Italien und Portugal trennen sich 1:1!
Drama bei der EM: Italien und Portugal trennen sich 1:1!
Schweiz - Am 7. Juli 2025 traf das Frauen-Nationalteam Italiens im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz auf die Auswahl aus Portugal. Das Duell endete mit einem 1:1-Unentschieden, was für Italien ein schwieriges, aber nicht hoffnungsloses Ergebnis im Kampf um ein Viertelfinalticket darstellt.
Das Match verlief zunächst zugunsten Italiens. Laura Giuliani sorgte in der 70. Minute für die Führung, indem sie den Ball aus 17 Metern Entfernung ins Kreuzeck beförderte. Italien war für den Moment auf Kurs, den vorzeitigen Einzug in die nächste Runde klarzumachen. In der ersten Halbzeit hatte Cecilia Salvai bereits die Latte getroffen, während die portugiesische Torhüterin Patricia Morais nur kurz vor dem Pausenpfiff ein weiteres Gegentor vereitelte.
Spannende Schlussphase
Die Schlussphase des Spiels wurde dramatisch. In der 89. Minute glich Diana Gomes für Portugal aus und sicherte ihrer Mannschaft den Punkt. Ein Tor von Diana Silva wurde zuvor in der 81. Minute nach VAR-Überprüfung wegen Abseits aberkannt, was die Spannung zusätzlich erhöhte.
In der Nachspielzeit musste Portugal einen bedeutenden Rückschlag hinnehmen: Ana Borges erhielt die Gelb-Rote Karte in der 96. Minute, was die Situation für die Mannschaft von Trainer Francisco Neto weiter komplizierte. Der Punktgewinn lässt Portugal jedoch weiterhin Hoffnung auf das Erreichen des Viertelfinales, auch wenn sie im letzten Gruppenspiel gegen Spanien gewinnen müssen und gleichzeitig auf eine Niederlage Italiens gegen Belgien hoffen. Dabei müssten die Spanierinnen eine um sechs Tore schlechtere Tordifferenz aufholen.
Gruppensituation und Ausblick
Mit diesem Unentschieden rangiert Italien nun mit vier Punkten in der Gruppe B, während Portugal mit einem Punkt auf dem letzten Platz verbleibt. Spanien hat sich bereits sicher für das Viertelfinale qualifiziert.
Die Entscheidung um das zweite Ticket für die K.o.-Runde fällt am letzten Spieltag, wenn Italien auf Spanien trifft und Portugal gegen die bereits ausgeschiedenen Belgierinnen antritt. Die Ausgangssituation bleibt spannend, und sowohl Italien als auch Portugal brauchen im letzten Spiel ein positives Ergebnis.
In der Torschützenliste der EM 2025 steht Alexia Putellas (Spanien) mit drei Toren an der Spitze, gefolgt von Esther González (Spanien) ebenfalls mit drei Toren, und Clàudia Pina (Spanien) mit einem Tor. Italien kann sich auf die Leistungen von Spielerinnen wie Arianna Caruso, die ebenfalls ein Tor erzielte, verlassen.
Die nächste Runde wird mit großer Spannung erwartet, da sowohl Italien als auch Portugal noch nicht aus dem Rennen sind um das Viertelfinal-Ticket. Während die Italienerinnen auf ihre bisherigen Leistungen bauen, muss Portugal alles daran setzen, um ihre Chance zu wahren.
Krone.at berichtet über die Randbedingungen des Spiels und analysiert, wie Portugal sich im letzten Spiel behaupten muss. Laut ZDF wird der Ausgang der Gruppe entscheidend vom letzten Spieltag abhängen, während Wikipedia die Statistiken und die Torschützen der EM zusammenstellt und interessante Einblicke in den Turnierverlauf bietet.
Details | |
---|---|
Ort | Schweiz |
Quellen |
Kommentare (0)