Bayern holt PSG-Talent Barcola ins Visier: Der Kampf um den Flügelstar!
Bayern holt PSG-Talent Barcola ins Visier: Der Kampf um den Flügelstar!
Paris, Frankreich - Der FC Bayern München plant für die kommende Saison eine gezielte Verstärkung in der Offensive. Wie oe24 berichtet, stehen mehrere Spieler im Fokus des deutschen Rekordmeisters. Während das Interesse an Rafael Leão von Milan und Nico Williams von Bilbao bereits bekannt ist, hat der Verein jetzt auch ein Auge auf Bradley Barcola geworfen, der bei Paris Saint-Germain unter Vertrag steht.
Der erst 22-jährige Flügelspieler wurde 2023 von Olympique Lyon für 45 Millionen Euro zu PSG verpflichtet und hat sich dort als großes Talent etabliert. Letzte Saison spielte er eine entscheidende Rolle im Gewinn des Trebles mit 21 Toren und 18 Assists in allen Wettbewerben, selbst wenn er in der Bundesliga-Saison 2024-25 seinen Platz in der Startelf verlor, wie Yahoo Sports anmerkt.
Wechsel könnte kompliziert werden
Ein Transfer von Barcola zu den Bayern gestaltet sich jedoch als schwierig. Sein Vertrag beim französischen Meister läuft bis Juni 2028, was potenzielle Verhandlungen kompliziert macht. Sein Marktwert wird auf etwa 70 Millionen Euro geschätzt, was ebenfalls eine Hürde darstellt. Dennoch haften die Bayern hohe Hoffnungen an dem talentierten Spieler, der für seine Schnelligkeit und Athletik bekannt ist. Die Münchener haben Barcola als Top-Kandidaten für die linke Flügelposition identifiziert, nach dem sich ihr Interesse an Florian Wirtz nicht verwirklichen ließ, da dieser sich für einen Wechsel zu Liverpool entschied.
Zusätzlich zu Barcola werden auch andere Alternativen in Betracht gezogen, darunter Kaoru Mitoma und Cody Gakpo, während die Zukunft von Leroy Sané und Kingsley Coman bei Bayern weiterhin ungewiss bleibt. Der Verein verhandelt aktiv über einen neuen Vertrag mit Sané, der stark von Clubs wie Galatasaray und Arsenal umworben wird, wie FussballTransfers berichtet.
Aktuelle Herausforderungen
Die Unsicherheiten um Sanés Vertragsverlängerung und die ständigen Gerüchte rund um Coman werfen einen Schatten auf die Planungen der Bayern. Das Team befindet sich auf der Suche nach einer kurzfristigen Lösung, um Sané bis zur Club-Weltmeisterschaft in den USA zu halten, bevor sein Vertrag am 30. Juni ausläuft.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass der FC Bayern München engagiert an der Optimierung seines Kaders arbeitet, während sie gleichzeitig mit Herausforderungen und Konkurrenz im Transfermarkt konfrontiert sind. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Situation um Bradley Barcola und die weiteren Pläne der Münchener entwickeln werden.
Details | |
---|---|
Ort | Paris, Frankreich |
Quellen |
Kommentare (0)