60 Jahre Alpenstraße: Jubiläumsfest mit Frühschoppen und mehr!
60 Jahre Alpenstraße: Jubiläumsfest mit Frühschoppen und mehr!
Rosstratte, Villach, Österreich - Am 17. Juli 2025 wird die Villacher Alpenstraße mit einem großen Fest auf der Rosstratte ihr 60-jähriges Bestehen feiern. Dieses Jubiläum wird mit einem Frühschoppen beginnen, der um 10:30 Uhr startet. Bei der Veranstaltung haben die Partnerbetriebe des Naturparks die Möglichkeit, ihre Produkte einem breiten Publikum vorzustellen. Zudem wird ein umfangreiches Kinderprogramm angeboten, das Informationen über die heimische Tierwelt vermittelt. Laut Klick Kärnten haben die Organisatoren besondere Maßnahmen getroffen, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Für die Anreise steht den Gästen an diesem Jubiläumstag der Naturparkbus kostenlos zur Verfügung. Dieser fährt um 9:30 Uhr ab dem Hauptbahnhof und bringt die Besucher wieder zurück zur Rosstratte um 13:00 Uhr. Die Villacher Alpenstraßen Gesellschaft und der Naturpark haben die Feierlichkeiten organisiert, wobei 5min darauf hinweist, dass die Alpenstraße als bedeutsame Verkehrsader im Naturpark gilt. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig hob bei der Ankündigung die Bedeutung dieser Straße hervor.
Renovierung und Routenbeschreibung
Zur Feier des 60-jährigen Bestehens wurde die Alpenstraße pünktlich restauriert. Diese 16,5 Kilometer lange Strecke verbindet die Stadt mit dem wunderschönen Naturpark und ist sowohl für Pkw, Motorräder als auch Fahrräder geeignet. An verschiedenen Aussichtsstellen stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung, was es Besuchern erleichtert, die herrliche Landschaft zu genießen.
Die Restaurierung der Alpenstraße wurde in Zusammenarbeit mit der GROHAG und deren Geschäftsführer Johannes Hörl realisiert. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Attraktivität der Route zu steigern und den Besuchern ein sicheres Fahrgefühl zu bieten.
Umweltbewusstsein im Naturpark
Über die Feierlichkeiten hinaus engagieren sich die Naturparke auch für den Schutz der Umwelt. Beispielsweise wurde im Naturpark Weissensee die Initiative „Auf die Fläche, fertig, los!“ ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, lebensfreundliche Habitate für Insekten zu schaffen. Mit Beispielen wie insektenfreundlichen Blühstreifen und Reptilieninseln werden Besucher eingeladen, mehr über die Artenvielfalt und die Wichtigkeit des Umweltschutzes zu erfahren. Informationen dazu erhalten Interessierte über die mobile Naturpark-Info während der Jubiläumsveranstaltung, die ebenfalls auf die Bedeutung von Biodiversität hinweist. Mehr dazu findet man auf Naturparke.
Details | |
---|---|
Ort | Rosstratte, Villach, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)