Heidenau, Pirna und Sebnitz: Preise beim Städtewettbewerb gewonnen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Pirna erhält Sonderpreis für „Flaniermeile Gartenstraße“, Heidenau und Sebnitz werden ebenfalls ausgezeichnet. Preise im Städtewettbewerb.

Heidenau, Pirna und Sebnitz: Preise beim Städtewettbewerb gewonnen!

Heidenau. Ein aufregendes Ergebnis beim Städtewettbewerb „Ab in die Mitte“! Pirna, Heidenau und Sebnitz haben sich die begehrten Preise gesichert und dürfen sich über satte Preisgelder freuen. Auch wenn sie nicht zu den ersten drei Gewinnern gehören, können sich die Kommunen über 15.000 Euro für Pirna und jeweils 10.000 Euro für Heidenau und Sebnitz freuen. Ein Grund zum Feiern!

Besonders herausragend ist der Sonderpreis, den Pirna für das innovative Projekt „Flaniermeile Gartenstraße“ erhält. Dieses Vorhaben, Teil des City Outlet-Konzepts, wird mit 15.000 Euro gefördert und zeigt, wie kreativ die Stadt an die Entwicklung ihres Einzelhandels herangeht. Auch Sebnitz kann jubeln: Ihr Konzept „StadtPlatzLiebe: Ein Treffpunkt für alle“ wird mit einem Preisgeld unterstützt, während Heidenau die Mittel für die „Kräuterwiese – Stadtnatur zu jeder Jahreszeit erleben“ erhält. Diese Projekte versprechen frischen Wind und neue Begegnungsorte!

1. Preis und 60.000 Euro für Döbeln

Der große Gewinner des Wettbewerbs 2024 ist Döbeln, das mit einer fantastischen Idee zur „Stiefelparade für einen Paradestiefel – ein Riese wird 100“ die Jury überzeugte und sich 60.000 Euro sicherte. Am Freitag wurden die Gewinner in Leipzig feierlich geehrt, und das Interesse an dem Wettbewerb wächst stetig. In diesem Jahr nahmen 42 sächsische Kommunen mit 46 Projekten teil. Die Preisgelder wurden vor drei Jahren auf 300.000 Euro verdreifacht, was zu einem regelrechten Ansturm an Bewerbungen führte!