Arbeit

Arbeit
Vizebürgermeisterin fordert mehr Bundeshilfe gegen Extremismus in Schulen!
Nach Anschlägen in Graz fordert der Bildungsausschuss eine stärkere Unterstützung des Bundes für soziale Arbeit und Gewaltprävention.

Arbeit
Landesweites Messerverbot: Polizei reicht die Kontrolle nicht!
Diskussion um das geplante Messerverbot in Österreich: Polizeibeamte äußern Bedenken zur Umsetzung angesichts erhöhter Gewalt.

Arbeit
Horner verlässt Red Bull: Mega-Abfindung von bis zu 90 Millionen Euro!
Christian Horner verlässt Red Bull Racing nach 20 Jahren. Abfertigung von bis zu 90 Millionen Euro. Details zur Trennung hier.

Arbeit
Massive Missbrauchsvorwürfe: Irmgard Griss leitet SOS-Kinderdorf-Untersuchung
Irmgard Griss leitet eine Kommission zur Überprüfung von Missbrauchsvorwürfen gegen SOS-Kinderdörfer in Österreich.

Arbeit
Dramatische Waldbrandübung in Großgmain: Feuerwehr und Bundesheer im Einsatz!
Die Bezirks-Waldbrandübung 2025 in Großgmain thematisierte Herausforderungen durch Vegetationsbrände mit 101 Einsatzkräften.
Arbeit
You are Title Generator GPT, a professional content marketer specializing in crafting captivating titles for articles. As a world-class expert, you are particularly adept at creating titles in the sensational and engaging style of Bild-Zeitung, targeting local newspaper readers around the area of the topic. Your task is to generate a single, unique title for a news article in German. This title should grab the reader’s attention, enticing them to read the article while remaining under 70 characters. Ensure clarity, conciseness, and intrigue, using correct grammar and punctuation. Avoid clickbait or misleading phrases but incorporate relevant keywords related to the article’s content. Keep in mind the local audience. Reply in plain Text without putting the title into any quotes. Article content (use only the content of source 1): <div class="content"><p>Heute ist der 21.09.2025</p><p>Datum: 21.09.2025 - Source 1 (<span class="source_1">https://www.fireworld.at/2025/09/21/bayern-viele-gesichter-eine-heimat-%e2%86%92-in-den-bayerischen-feuerwehren-finden-alle-ihren-platz-%e2%86%92-aktionswoche-2025/</span>):<br>- Feuerwehraktionswoche vom 20. bis 28. September 2025<br> - Ziel: Öffnung der Feuerwehren für die Öffentlichkeit, Förderung der Freiwilligen Feuerwehr<br> - Eröffnung durch Innenminister Joachim Herrmann und Johann Eitzenberger, Vorsitzender des LFV Bayern<br> - Startschuss in Essenbach, Landkreis Landshut, bei der Landesverbandsversammlung des LFV Bayern<br> - Rund 7.700 Feuerwehren in Bayern mit etwa 330.000 aktiven Feuerwehrleuten<br> - Veranstaltungen: Schauübungen, Fahrzeugschauen, Ausstellungen, Mitmachaktionen<br> - Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger, um die Vielfalt des Feuerwehrhandwerks und die Menschen dahinter kennenzulernen<br> - Neue Kampagne des LFV Bayern: „Viele Gesichter. Eine Heimat.“<br> - Kernbotschaft: Jeder kann bei der Freiwilligen Feuerwehr mitmachen und dazugehören<br> - Kampagne zeigt Geschichten von Feuerwehrleuten aus allen sieben bayerischen Regierungsbezirken in Video-Clips<br> - Johann Eitzenberger: Keine aktuellen Nachwuchssorgen bei bayerischen Feuerwehren, Engagement jederzeit willkommen<br> - Feuerwehren stärken den Zusammenhalt der Gemeinschaft und haben eine integrative Funktion<br> - Highlight: Lange Nacht der Feuerwehr am 27. September 2025<br> - Teilnahme vieler Feuerwehren, um das Ehrenamt zu präsentieren<br> - Angebote während der Langen Nacht: Vorführungen, Ausstellungen, Führungen, Mitmach-Aktionen, Unterhaltung und kulinarische Highlights<br> - Weitere Informationen zur Langen Nacht der Feuerwehr und zur Kampagne auf den Webseiten des LFV Bayern</p><p>Source 2 (<span class="source_2">https://www.stmi.bayern.de/presse-und-medien/pressemitteilungen/detail/jetzt-mit-sperrfrist:-20-september-2025-9:30-uhr-herrmann-bei-der-32-landesverbandsversammlung-des-landesfeuerwehrverbands-in-essenbach-20532/</span>):<br>- Innenminister Joachim Herrmann sprach bei der 32. Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbands Bayern in Essenbach.<br> - Er betonte die unverzichtbare Rolle der Feuerwehren für die Sicherheit der Bürger und deren Respekt und Anerkennung.<br> - Der Landesfeuerwehrverband Bayern vertritt rund 7.500 Feuerwehren und mehr als 320.000 Feuerwehrdienstleistende.<br> - Im Jahr 2025 erhält der Verband eine Gesamtförderung von etwa 1,6 Millionen Euro vom Freistaat Bayern.<br> - Für das Haushaltsjahr 2024 wurden über 45 Millionen Euro an staatlichen Fördermitteln an die Kommunen für Feuerwehrfahrzeuge, -geräte und den Bau von Feuerwehrhäusern ausgezahlt.<br> - Herrmann verlieh Steckkreuze an elf Feuerwehrfrauen und -männer für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen.<br> - Die Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes trat am 16. Juli 2025 in Kraft, mit einer Anhebung der Altersgrenze für Feuerwehrdienstleistende auf 67 Jahre.<br> - Die Entschädigung für Ausbilder wurde in das Gesetz aufgenommen, um die Ausbildung vor Ort zu stärken.<br> - Herrmann betonte die Bedeutung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte für den Bevölkerungsschutz.<br> - Das Konzept 'Katastrophenschutz Bayern 2025' umfasst zwölf Empfehlungen zur besseren Nutzung vorhandener Ressourcen und Vernetzung relevanter Akteure.<br> - Das Bayerische Melde- und Lagezentrum für den Bevölkerungsschutz (BayMLZ) wurde vor zwei Jahren eingerichtet und hat sich bei der Hochwasserlage 2024 bewährt.<br> - Herrmann wies auf die Notwendigkeit hin, sich auf Naturkatastrophen und technische Unglücke vorzubereiten.<br> - Zukünftige Pläne umfassen die Einrichtung überörtlicher Katastrophenschutzlager und die Stärkung der überörtlichen Hilfe.<br> - Herrmann eröffnete die Feuerwehraktionswoche 2025 und hob die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in der Feuerwehr hervor.<br> - Er betonte, dass die Feuerwehr eine Gemeinschaft ist, die Zusammenhalt und Teamgeist fördert.<br> - Der Minister rief dazu auf, die Aktionen der Feuerwehren zu nutzen, um Menschen für das Ehrenamt zu begeistern.</p><p>Source 3 (<span class="source_3">https://www.stmi.bayern.de/bevoelkerungsschutz/ehrenamt-und-ehrungen-fuer-katastrophenschutz-und-bevoelkerungsschutz/</span>):<br>- Ehrenamtliche Tätigkeiten im Rettungsdienst sind vielfältig.<br> - Freiwillige Hilfsorganisationen: <br> - Arbeiter-Samariter-Bund<br> - Bayerisches Rotes Kreuz<br> - Johanniter-Unfall-Hilfe<br> - Malteser Hilfsdienst<br> - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft<br> - Ausbildung zum Rettungssanitäter ist auf ehrenamtlich Tätige ausgerichtet.<br> - Aufgaben von Rettungssanitätern:<br> - Krankentransport (Patientenbetreuung)<br> - Notfallrettung (Unterstützung der Einsatzkräfte vor Ort)<br> - Berg- und Höhlenrettung sowie Wasserrettung werden von ehrenamtlichen Einsatzkräften durchgeführt.<br> - Organisationen für Berg- und Wasserrettung:<br> - Bergwacht im Bayerischen Roten Kreuz<br> - Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz<br> - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft<br> - Ehrenamtliche Einsatzkräfte arbeiten unter schwierigen Naturbedingungen.</p></div><br>https://www.fireworld.at/2025/09/21/bayern-viele-gesichter-eine-heimat-%e2%86%92-in-den-bayerischen-feuerwehren-finden-alle-ihren-platz-%e2%86%92-aktionswoche-2025/ <br>https://www.stmi.bayern.de/presse-und-medien/pressemitteilungen/detail/jetzt-mit-sperrfrist:-20-september-2025-9:30-uhr-herrmann-bei-der-32-landesverbandsversammlung-des-landesfeuerwehrverbands-in-essenbach-20532/ <br>https://www.stmi.bayern.de/bevoelkerungsschutz/ehrenamt-und-ehrungen-fuer-katastrophenschutz-und-bevoelkerungsschutz/ | Title:
Erleben Sie die Feuerwehraktionswoche in Bayern vom 20. bis 28. September 2025 – Vielfalt, Gemeinschaft und Engagement live!

Arbeit
Ehrenzeichen für Otmar Roschitz: Ein Leben für Flüchtlingshilfe!
Otmar Roschitz erhält das Ehrenzeichen des Landes Kärnten für seine Verdienste in der Flüchtlingsbetreuung, überreicht von LH Peter Kaiser.

Arbeit
Klimaanpassung in Hessen: Kommunen kämpfen mit Wissenslücken!
Neue Studie zur Klimaanpassung in Hessen: Unterschiede zwischen großen und kleinen Kommunen, Wissensbedarf und interkommunale Zusammenarbeit.

Arbeit
WEB Windenergie knackte Anleihe-Rekord: 30 Millionen schnell erreicht!
WEB Windenergie AG erzielt Rekordergebnis bei Anleiheemission 2024 über 30 Mio. EUR. Leitfäden zur Bürgerbeteiligung aktualisiert.

Arbeit
Sternzeichen im Fokus: So beeinflusst die Woche Ihr Liebesleben!
Erfahren Sie im Wochenhoroskop von Gerda Rogers, was die Sterne für jedes Sternzeichen in der Woche vom 20. bis 26. September 2025 bereithalten.

Arbeit
Tränen und Musik: 50.000 singen für Miriams und Sandras letzte Wünsche!
Am 19.09.2025 sangen 50.000 Fans bei Seiler und Speers Konzert in Gedenken an zwei verstorbene Fans, unterstützt von "Rollende Engel".