
Der Waldfonds - ein entscheidendes Instrument für Österreichs Wälder! Josef Moosbrugger, Präsident von LK Österreich, hebt die unverzichtbare Rolle des Waldfonds hervor, der geschaffen wurde, um die heimischen Wälder nach verheerenden Katastrophen wiederaufzuforsten und sie klimafitter zu machen. Laut Moosbrugger hat die extreme Trockenheit zwischen 2017 und 2020 fatale Schäden an den Wäldern angerichtet, die zu einem massiven Anstieg von Schadinsekten führten, die unsere Baumarten gefährdeten. „Die bisherigen finanziellen Mittel waren nicht für akute Katastrophenszenarien gedacht und vollkommen ausgeschöpft,“ erklärt er. Der Waldfonds, der nun 75% seiner Mittel in zukunftsweisende Projekte investiert hat, stellt sowohl eine unbürokratische Hilfe als auch eine wichtige Vorsorgemaßnahme dar, um die essenziellen Funktionen der Wälder zu sichern, wie lko.at berichtet.
In Osttirol sind allein in den letzten zehn Jahren aufgrund der Klimakrise 30% der Waldfläche und 25% des Schutzwaldes abgestorben. Umso wichtiger ist es, jetzt schnell zu handeln, um die betroffenen Gebiete zu revitalisieren und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Moosbrugger betont, dass die Komplexität der bürokratischen Prozesse beim Einsatz von EU-Mitteln eine rasche Hilfe oft behindert hat. Der neue Waldfonds jedoch „beweist, dass es auch einfacher geht“ und hat bereits dazu beigetragen, viele Waldbetriebe vor dem wirtschaftlichen Ruin zu bewahren. Diese wichtigen Investitionen sind nicht nur für die Forstwirtschaft von Bedeutung, sondern haben positive Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft und die Umwelt, was die Bedeutung des Waldfonds unterstreicht, wie ots.at hervorhebt.
Ein umfassendes Zukunftspaket
Der Waldfonds stellt ein zukunftsweisendes Maßnahmenpaket dar, welches die Herausforderungen der Klimakrise und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie bekämpfen soll. „Mit diesen Mitteln leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz und fördern gleichzeitig den Wirtschaftsaufschwung gleichzeitig,“ betont Moosbrugger. Der Fonds wird somit nicht nur als erste Hilfe, sondern auch als langfristige Investition betrachtet. Die klare Botschaft: Klimafitte Wälder und eine starke Forstwirtschaft sind eng miteinander verbunden und entscheidend für die Sicherheit und das Wohlergehen der gesamten Bevölkerung.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung