
Im ersten Halbfinale der spanischen Supercopa stehen sich heute Abend im King Abdullah Sports City in Jeddah zwei Titanen des spanischen Fußballs gegenüber: Athletic Bilbao, die Champions der Copa del Rey, und der FC Barcelona, der Vizemeister der La Liga. Anstoß ist um 20 Uhr, und die Spannung ist bereits jetzt greifbar. Wie die Krone berichtet, ist dies nicht nur ein Spiel um den Einzug ins Finale, sondern auch eine Chance für beide Teams, sich nach letztwöchigen durchwachsenen Liga-Performances wieder in Form zu bringen.
Barcelona hat in den letzten Liga-Spielen Schwierigkeiten gehabt und fiel von der Tabellenführung auf den dritten Platz. Mit nur einem Sieg aus den letzten sieben Partien ist der Druck groß. Dennoch wird Dani Olmo, der Turbulenzen in der Aufstellung erlebte, heute Abend auf dem Platz stehen. Auf der anderen Seite hat Athletic Bilbao, unter der Leitung von Ernesto Valverde, eine starke Saison hingelegt und zuletzt den ersten großen Titel seit 40 Jahren geholt. Sie drücken auf die Tube und können mit ihrem Momentum in dieses Match starten, wie Tom's Guide erklärt. Das Team bleibt seit Oktober 2024 in allen Wettbewerben ungeschlagen und belegt zurzeit den vierten Platz in der La Liga.
Übertragungsmöglichkeiten
Details zur Meldung