Lissabon erschüttert: Tragisches Unglück an der berühmten Standseilbahn!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unglück in Lissabon: Bei einem Standseilbahn-Unfall am 3. September 2025 starben mindestens drei Menschen. Aktuelle Informationen hier.

Unglück in Lissabon: Bei einem Standseilbahn-Unfall am 3. September 2025 starben mindestens drei Menschen. Aktuelle Informationen hier.
Unglück in Lissabon: Bei einem Standseilbahn-Unfall am 3. September 2025 starben mindestens drei Menschen. Aktuelle Informationen hier.

Lissabon erschüttert: Tragisches Unglück an der berühmten Standseilbahn!

Am 3. September 2025 ereignete sich ein tragisches Unglück mit der Standseilbahn „Ascensor da Glória“ in Lissabon. Wie vienna.at berichtet, kamen mindestens 15 Menschen dabei ums Leben, während die genaue Ursache des Unglücks zunächst unklar bleibt. Fernsehbilder zeigten schwer beschädigte Waggons, und Rettungskräfte waren im Einsatz, um die Verletzten aus den Waggons zu bergen.

Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa bestätigte in einer ersten Reaktion mehrere Todesfälle sowie zahlreiche Verletzte. Die Standseilbahn „Ascensor da Glória“ ist eine beliebte Touristenattraktion in der Hauptstadt und wurde im 19. Jahrhundert in Betrieb genommen. Sie verbindet die Unterstadt Baixa mit dem lebhaften Stadtviertel Bairro Alto, das für sein Nachtleben bekannt ist.

Details zur Standseilbahn

Der „Ascensor da Glória“ ist Teil eines umfangreichen Netzes von Standseilbahnen und Aufzügen, das in Lissabon entwickelt wurde, um die Stadt mit ihren steilen Hügeln besser erreichbar zu machen. essencial-portugal.com hebt hervor, dass die Elevador da Glória 1885 eingeweiht wurde und eine Länge von 265 Metern hat, mit einer maximalen Steigung von 18%. Sie stellt eine historische Verbindung zwischen den verschiedenen Stadtteilen her und bietet zudem atemberaubende Ausblicke.

Für Besucher Lissabons ist die Nutzung der Standseilbahnen mehrfach vorteilhaft. Wer mit der Lisboa Card reist, erhält unbegrenzten Zugang zu verschiedenen Verkehrsmitteln, darunter die Standseilbahnen. Diese Karte, die für 24, 48 oder 72 Stunden erhältlich ist, bietet zusätzlich freien Eintritt zu über 30 Museen und Denkmälern sowie Ermäßigungen bei verschiedenen Attraktionen und Aktivitäten.

Die Tragödie, die sich heute ereignete, wirft Schatten auf die sonst so belebten Straßen Lissabons und erinnert an die Bedeutung von Sicherheit in der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur.

Auswirkungen und Reaktionen

Die Reaktionen auf das Unglück sind vielfältig. Notfallteams sind vor Ort, um den betroffenen Personen zu helfen und die Lage zu stabilisieren. Die portugiesische Regierung hat angekündigt, eine gründliche Untersuchung einzuleiten, um die Ursachen des Unglücks festzustellen und sicherzustellen, dass ähnliche Vorfälle in Zukunft verhindert werden können.

Die „Ascensor da Glória“ ist nicht nur ein Transportmittel, sondern auch ein Teil des kulturellen Erbes der Stadt, das eine Geschichte von über 140 Jahren in sich trägt. spiegel.de hebt hervor, dass die Standseilbahnen essentielle Verkehrsadern für Touristen und Einheimische darstellen und die Bedeutung dieser Infrastruktur für die Stadt nicht zu unterschätzen ist.

Das Unglück wird in den kommenden Tagen für anhaltende Diskussionen und mögliche Änderungen hinsichtlich der Sicherheitsvorkehrungen im öffentlichen Personennahverkehr sorgen. Die Herzen der Lissabonner sind schwer, während sie um die Opfer trauern und hoffen, dass aus dieser Tragödie Lehren gezogen werden.