Ranieri lehnt Italien-Nationalteam ab – bleibt AS Roma treu!
Ranieri lehnt Italien-Nationalteam ab – bleibt AS Roma treu!
Italien - Italien sucht einen neuen Nationaltrainer, nachdem Luciano Spalletti am Sonntag, nach einer enttäuschenden 3:0-Niederlage gegen Norwegen, entlassen wurde. Spalletti war seit August 2023 im Amt und hatte unter anderem eine unbefriedigende Euro 2024-Kampagne erlebt. Unter seiner Leitung gewann die italienische Nationalmannschaft lediglich 11 von 23 Spielen, was zur Entscheidung führte, einen neuen Weg zu gehen. Claudio Ranieri, ehemaliger Cheftrainer der AS Roma, galt als heißer Kandidat, um die Nachfolge von Spalletti anzutreten. Allerdings hat Ranieri das Angebot abgelehnt und entschieden, eine leitende Position bei der AS Roma unter dem neuen Trainer Gian Piero Gasperini zu übernehmen. Dies berichtet Laola1.
Ranieri selbst äußerte Dankbarkeit gegenüber dem Präsidenten der FIGC, Gabriele Gravina, und bekräftigte seinen Wunsch, der AS Roma in seiner neuen Rolle weiterhin zur Verfügung zu stehen. Seine Entscheidung, sich nicht um die 25. Trainerposition seiner Karriere zu bemühen, stellt einen Rückschlag für Gravina dar, der Ranieri als erste Wahl für die Nachfolge von Spalletti betrachtete. Ranieri hatte bereits Erfahrung als Trainer der Roma, die er von November 2024 bis zum Saisonende wagte. In dieser Zeit führte er das Team von einem bescheidenen 16. Platz auf den 5. Platz in der Serie A, was eine fast Champions-League-Qualifikation zur Folge hatte, wie die New York Times berichtet.
Die Trainerkarriere von Claudio Ranieri
Ranieri, der im Mai 2024 als Trainer von Cagliari zurücktrat, nachdem er den Aufstieg aus der Serie B gesichert hatte, blickt auf eine lange und erfolgreiche Trainerkarriere zurück. Er ist bekannt für seinen Sieg in der Premier League mit Leicester City in der Saison 2015-16, wo er als Manager des Jahres ausgezeichnet wurde. Seine beeindruckende Karriere umfasst auch Trainerstationen bei Napoli, Fiorentina, Atlético Madrid, Valencia, Chelsea, Parma, Juventus, Inter Mailand, Monaco, der griechischen Nationalmannschaft, Sampdoria und Watford.
Die Entscheidung von Ranieri, der italienischen Nationalmannschaft nicht vorzustehen, kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Die italienische Nationalmannschaft steht in den ersten Qualifikationsspielen für die WM 2026 unter Druck, und der neue Trainer, den Gravina sucht, muss die Herausforderung annehmen. Eine der kurzzeitigen Optionen, die in Betracht gezogen werden, ist Stefano Pioli, Manager des AC Milan. Die Zukunft der azurblauen Mannschaft bleibt ungewiss, während sie sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet.
Details | |
---|---|
Ort | Italien |
Quellen |
Kommentare (0)