Gesellschaft

Kibbutzniks glaubten einst an Frieden mit Palästinensern, jetzt nicht mehr
Im Herzen von Tzora, einer grünen Gemeinde westlich von Jerusalem, sitzt Almog Holot in ihrer neuen Wohnung und gleitet mit den Fingern über eine Sc...

„Schweben“: Amira Ben Saouds Debütroman über Identität und Verlust
Amira Ben Saoud hat mit ihrem Debütroman „Schweben“ am 18. März 2025 einen provokanten neuen Beitrag zur dystopischen Literatur veröffentlicht....

Kriegsgefangenen-Austausch: 246 Soldaten kehren am Karfreitag heim!
Am Karsamstag, dem 19. April 2025, haben Russland und die Ukraine erneut einen Austausch von Kriegsgefangenen durchgeführt. Dabei kehrten 246 russisc...

Blutiger Übergriff am Hauptbahnhof: 30-Jährige mit Messer festgenommen!
Am späten Freitagnachmittag, dem 19. April 2025, ereignete sich am Hauptbahnhof in Wien-Favoriten ein schockierender Vorfall. Eine 30-jährige Frau a...

Brutaler Mitternachtsüberfall: Jugendbande greift in Wien an!
In der Nacht zum Samstag kam es zu einem brutalem Überfall in der Wiener Innenstadt. Um Mitternacht erlebten zwei junge Männer, ein 17-jähriger Ös...

Zugbegleiter mit Messer bedroht: Dramatische Flucht in den Führerstand!
Am 19. April 2025 kam es in einem Zug der SBB zu einem bedrohlichen Vorfall, der einmal mehr die Problematik der Gewalt gegen Zugpersonal ins Licht r�...

Frühling auf dem Teller: 10 Tipps für mehr pflanzlichen Genuss!
Die Bedeutung einer pflanzenbasierten Ernährung wird zunehmend erkannt, sowohl für die Gesundheit als auch für das Klima. In einem aktuellen Berich...

Raubüberfälle in Niederösterreich: Polizei fasst junge Täter im Duo!
Die Polizei hat in einer raschen Ermittlungsaktion zwei Tatverdächtige nach einer Reihe von Raubüberfällen auf Tankstellen festgenommen. In den let...

Frau sticht Ex-Mann in Wien nieder – Schockierende Messerattacke!
In den frühen Morgenstunden des 18. April 2025 wurde eine 33-jährige Frau in Wien-Donaustadt festgenommen, nachdem sie ihren Ex-Mann mit einem Messe...

Drastische Kürzungen im Sozialfonds: SPÖ warnt vor Folgen für Schwächste!
Am 18. April 2025 erklärte die Vorarlberger SPÖ, dass die geplanten Kürzungen am Sozialfonds erhebliche negative Auswirkungen auf die schwächsten ...