Villach geht sicher: Erster Stadtteil-Spaziergang zur Dunkelheit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Villach veranstaltet am 3.11.2025 seinen ersten Stadtteil-Spaziergang, um sicherheitsrelevante Problemstellen im Dunkeln zu identifizieren.

Villach veranstaltet am 3.11.2025 seinen ersten Stadtteil-Spaziergang, um sicherheitsrelevante Problemstellen im Dunkeln zu identifizieren.
Villach veranstaltet am 3.11.2025 seinen ersten Stadtteil-Spaziergang, um sicherheitsrelevante Problemstellen im Dunkeln zu identifizieren.

Villach geht sicher: Erster Stadtteil-Spaziergang zur Dunkelheit!

Am Abend des 3. November 2025 lädt die Stadt Villach zu ihrem ersten Stadtteil-Spaziergang ein. Diese Initiative ist Teil des Projekts #grenzenlosstark und verfolgt das Ziel, Sicherheitsaspekte in der Stadt zu verbessern. Die Route verläuft von der Postgasse über die Drau zum Bahnhof und zurück und soll etwa 75 Minuten in Anspruch nehmen.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Polizei organisiert, wobei Bürgermeister Günther Albel und Stadtpolizeikommandant Erich Londer die Wichtigkeit des Themas Sicherheit hervorheben. Bürger*innen sind eingeladen, während des Spaziergangs unsichere Orte zu identifizieren und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Um eine möglichst breite Beteiligung zu gewährleisten, sind weitere Stadtteil-Spaziergänge in allen Villacher Stadtteilen geplant.

Sicherheitsfokus und Beteiligung

Der Treffpunkt für den Stadtteil-Spaziergang ist der lebensRAUM in der Postgasse 6, wo der Start und das Ende um 18 Uhr sein werden. Die Organisatoren empfehlen, feste Schuhe und warme Kleidung zu tragen. Interessierte Bürger*innen können sich online unter villach.at/sichergehen anmelden, um an dem Spaziergang teilzunehmen.

Ein zentraler Aspekt der Veranstaltung ist die ehrliche Rückmeldung der Teilnehmer. Diese Kommentare und Vorschläge werden ernst genommen und sollen in die künftige Sicherheitsgestaltung der Stadt einfließen. Ein solcher Austausch zwischen den Bürger*innen und den Stadtbehörden wird als unerlässlich angesehen, um das Sicherheitsgefühl in den verschiedenen Stadtteilen zu stärken.

Zusätzliche Informationen

Der Stadtteil-Spaziergang ist eine Reaktion auf die wachsende Besorgnis hinsichtlich der Sicherheit in Villach. Es ist das Bestreben der Stadt, durch aktive Bürgerbeteiligung und die enge Zusammenarbeit mit der Polizei, ein sichereres Umfeld für alle anzubieten.

Die Veranstaltung wird in einem positiven Licht gesehen, da sie den Dialog zwischen Bürger*innen und Stadtverwaltung fördert und gleichzeitig den Fokus auf die praktischen Sicherheitsbedenken in der Gemeinde lenkt.

Interessierte können mehr über die Hintergründe dieser Initiative erfahren, indem sie die Webseite Klick Kärnten besuchen. Für weitere rechtliche Informationen zu ähnlichen Bürgerinitiativen ist auch die Seite Yahoo Terms hilfreich, während technische Aspekte und Benutzerfragen im Zusammenhang mit Softwareinstallationen auf Arch Linux Forum zu finden sind.