Partei

Partei

Mahrer unter Druck: Anklage vor Wien-Wahl! Was bedeutet das für die ÖVP?

Karl Mahrer, ÖVP-Wien-Chef, wird vor der Wien-Wahl 2025 wegen Untreue angeklagt. Auswirkungen auf die Wahlchancen sind unklar.
Partei

FPÖ und ÖVP streiten über Krankenkassenbeiträge für Pensionisten!

ÖVP-Klubobmann Wöginger wirft der FPÖ Desinformation vor und betont die Einhaltung des gemeinsamen Budgetpfades nach Brüssel bis Mai 2025.
Partei

Junge Wähler stärken den Aufstieg der AfD in Deutschland

Junge Wähler stärken den Aufstieg der AfD in Deutschland. Ihr Wandel zu einer nationalen Kraft sorgt für Befürchtungen und diskutiert die zunehmende Unterstützung unter Jugendlichen.
Partei

Grüne Neubau setzen auf Vielfalt: Starkes Team für die Bezirkswahl 2025!

Die Grünen Neubau wählen ihre Kandidat:innen für die Bezirksvertretungswahl 2025 und setzen auf Vielfalt und Engagement.
Partei

Argentinischer Präsident vergleicht Krypto-Verluste mit Glücksspiel

Argentiniens Präsident Javier Milei verteidigt seinen umstrittenen Tweet zur Kryptowährung $LIBRA, vergleicht Verluste mit Glücksspiel und sieht sich schweren Vorwürfen und möglichen Amtsenthebungsverfahren gegenüber.
Partei

Trumps Eile im Deal mit Putin bringt Ukraine und Europa in Not

Trumps hastiger Dealversuch mit Putin stellt die Ukraine und Europa vor Herausforderungen. Während der US-Präsident politische Siege sucht, kämpfen andere um Sicherheit und Souveränität.
Partei

Änderung der Webseite des US-Außenministeriums empört Peking wegen Taiwan

Die Änderungen auf der Website des US-Außenministeriums zur Taiwan-Politik führen zu heftiger Kritik aus Beijing. China sieht dies als Rückschritt und warnt vor weiteren Spannungen in den US-chinesischen Beziehungen.
Partei

Schwere Kämpfe in Kursk: Russland greift an, Ukraine weicht nicht zurück!

Russische und ukrainische Truppen gefangen in schwerem Kampf bei Kursk, während Selenskyj auf Friedensgespräche besteht.
Partei

Politische Turbulenzen: FPÖ und ÖVP im Streit um Sicherheitsfragen!

FPÖ-Chef Kickl kritisiert Innenminister Karner nach Messerangriff in Villach. Tauziehen um Innenministerium belastet ÖVP-FPÖ-Verhandlungen.
Partei

Verdächtiger Islamisten-Angreifer sticht fünf Menschen in Österreich nieder

Ein Syrer, der bei einem tödlichen Anschlag in Villach fünf Menschen verletzte, wird als radikalisierter Islamist betrachtet. Die Ermittlungen zeigen Verbindungen zum Islamischen Staat.
Partei

Babler in der Krise: SPÖ-Vorsitzender verliert Rückhalt und Zustimmung!

Wiens Bürgermeister diskutiert mit SPÖ über Regierungsverhandlungen, während Andreas Babler um Unterstützung kämpft.